Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss

4,40 Stern(e) 25 Votes
L

Luponell

Ich habe 2019/20 mein ganzes Landskrona renoviert. Das Haus ist jetzt 40 Jahre alt.
Im Dachgeschoss wurde die komplette Dusche umgebaut, die Einrohrheizung auf
Zweirohr umgebaut.
Im Erdgeschoss habe ich noch Einrohr außer Bad, da ich dort eine
Fußbodenheizung eingebaut habe und die geht nur mit einer Zweirohrheizung.
Sämtliche Heizkörper wurden erneuert und bei der Außenfassade wurde die
ganze Holzverkleidung erneuert. Das Mauerwerk besteht aus richtigem Klinker
und die sind alle noch in Ordnung.
Viele Grüße nach Bonn.
 
Elementhus_CJ

Elementhus_CJ

Danke für die Antwort! Habe mich gerade super gefreut :)

Wie bist Du mit den Muffen umgegangen? Sind die verschraubt? Konntest Du andere Rohre neu einsetzen als Du im EG die Veränderung im Bad vorgenommen hast?

Ich habe Angst, dass wir das Einrohrsystem nicht mehr zusammenbekommen, wenn ich die Heizkörper im Bad rausnehme.
 
H

HarvSpec

Ich würde überlegen alle alten Rohre rauszunehmen.

Den Schmodder der da bei uns im Rückbau raus kam möchte ich keinem neuen System haben.
 
L

Luponell

Sind das verzinkte Stahlrohre? Diese Verbindungen mit der Muffe kenne ich nicht.
Ich habe überall Kupferrohre und die Verbindungen habe ich alle verpresst.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
3Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
4Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
5Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
7Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
8Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
9Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
10"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
11Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
12Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
13Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
14Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
15Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
16Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
17Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11

Oben