Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

4,90 Stern(e) 21 Votes
LordNibbler

LordNibbler

Was ist hier draus geworden?

Gute Besserung für deinen Rücken und möge der Nachwuchs bald etwas gnädiger sein!
Abgesagt und Thema erstmal verschoben, da evtl. sinnvoller mit dem Anbau gemeinsam zu lösen.
Hatte aber noch Gespräch mit dem Anbieter und wir sind beide der Meinung, dass das LV für die Arbeiten zu umfangreich und detailliert war.
Ihm waren sozusagen die Hände gebunden.

Hat aber weiterhin Interesse am Gesamtprojekt.
 
LordNibbler

LordNibbler

Ein paar normale Sanierungsarbeiten finden wieder statt.
Die Balkontür war nur von Innen mit Silikon abgedichtet. Außen der alte Blechrahmen über dem Spalt von Rahmen und Mauerwerk. Aber dazwischen nichts. Nicht einmal Bauschaum. Deswegen bildet sich an der Wärmebrücke etwas Schimmel.

Alles freigelegt und mit Spezialschaum verschlossen. Danach wieder verputzt.

Doppelflügeltür mit horizontalen Jalousien, weißem Rahmen, Holzfußboden; Klimagerät darüber.


Im OG-Flur Tapete und Deckenverkleidung entfernt. Damit alles neu kann.


Decken- und Wandflächen stark beschädigt, abgeblätterter Putz; eine Glühbirne hängt.


Dann noch etwas Forschung in der Elektrik, soll ja auch neu gemacht werden.

Beschädigte Wand mit offenem Putz, sichtbare Verkabelung und Rohre.

Flur mit drei Holztüren, abblätternder Putz, Holzboden, Pflanze rechts, Tisch mit Kleingeräten.

Innenraum mit weißen Doppelfenstern zum Balkon; Stuhl mit Decke, Kleidung, draußen Leiter.
 
LordNibbler

LordNibbler

Weiter geht es. Erst mal den alten Strom provisorisch umlegen.

Unfertiges Renovierungszimmer: freiliegende Kabel, Glühbirne, rauer Putz, Tür rechts, Heizkörper unten


Dann ist Platz zum Schlitzen, leider haftet der alte Putz nicht mehr überall ausreichend.



Flur unter Renovierung: brüchige Wand mit Putzabplatzungen, Holztür rechts, Werkzeug am Boden


Dann neue Kabel verlegen:


Flur mit zwei Holztüren; freiliegende Kabel, rissige Wand und offenes Kabelgewirr.


Und dann die erste Schicht vom neuen Putz rauf:

Flur mit beschädigter Wand: großer vertikaler Riss und freigelegte Öffnungen, Holztüren.

Renovierungsraum mit offener Holztür, roher Putz, Kabeln und Glühbirne
 
LordNibbler

LordNibbler

Kleines Update.
Inzwischen ist es verputzt, verkabelt und alle Provisorien wieder entfernt.

Die alte Rigipsdecke ist samt Dämmung weg.

Neue Dämmung angebracht.


PS: Das ist erstmal mein letzter Beitrag. Dank der neuen "technischen Mitteilung" nur mit Mühe zu schreiben, Bilder einfügen klappt auch nicht mehr.
Ihr müsst halt euch denken, welches Bild zu welchem Text gehört.

Wenn der Betreiber meint, die Contenterzeuger zugunsten der Werbung zu drangsalieren, dann gibt es bald nichts mehr, was Werbewert erzeugt.

Aber ich werde garantiert nicht meinen Router umkonfigurieren, damit das Popup wieder verschwindet und diese eine Seite hier wieder funktioniert.

Zwei Holztüren in einem renovierungsbedürftigen Raum mit sichtbaren Putzarbeiten


Türrahmen an renovierungsbedürftiger Wand, schräge Decke, abblätternder Putz, Treppenabsatz.


Renovierungsraum mit freigelegten Deckenbalken, verputzten Wänden, drei Holztüren und Leiter.


Freigelegte Decke während Renovierung mit Isoliermaterial, Türen und Leiter.
 
kbt09

kbt09

Ja, schreiben ist aktuell auf dieser Seite mehr als mühsam, immer wieder Unterbrechungen im Schreibfluß, weil irgendeine Werbung neu geladen wird.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Dämmung Holzbalkendecke 10
12Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
13Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
14Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
18Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben