Raumteiler - einseitig oder beidseitig ?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Raumteiler - einseitig oder beidseitig ?
>> Zum 1. Beitrag <<

Was findet ihr praktischer/schöner ?

  • einseitig

    Stimmen: 3 37,5%
  • beidseitig

    Stimmen: 5 62,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    8
T

tumaa

wie breit ist es von Kamin zur gegenüberliegenden Wand?
bin unterwegs, mein Sohn hat es eben nachgemessen , soll 4,87m betragen = 2,80 für Wand und ca. 1m Breite auf jeder Seite ? (hoffe er hat es richtig gemessen )

und überleg dir was bezügl. dem Funkenschutz rund um den Kamin. Nicht dass du dann den Durchgang mit einer Stolperfalle (aufgelegter Glasplatte) zu machst.
bekomme im EG überall Fliesen, brauch ich dann trotzdem eine Glasplatte ?
 
P

pagoni2020

Ich würde auch auf jeden Fall die beidseitige Version machen, mir aber vlt. eine entsprechend Hohe Ytong-Mauer o.ä. setzen lassen. Ich weiß nicht, wie Du das exakt ausführen willst aber wenn Du so eine luftige Lösung möchtest musst Dir viele Gedanken machen wg. Kabel, evtl. TV-Möbel etc. und es wird wohl nie so fest sein, wie eine gemauerte Wand, insbes. weil auf der anderen Seite Jemand sitzen soll.
Ob es dann tatsächlich und auch genau dort ein Kamin wird weißt Du ja noch nicht abschließend, oder? Falls Ja solltest Du Dir das mit den Abständen genau ausprobietren, was sich für DICH komfortabel anfühlt.
Das mit dem Stören durch Bewegung verstehe ich, daher eher eine klare Wand vlt. 140cm hoch, die Du auf der anderen Seite ja beliebig getalten kannst. Vlt. braucht diese Wand an der Seite einen kleinen 90Grad Knick wg. Standfestigkeit, dann wäre Dein TV-Bereich seitlich eingerahmt und doch nach oben und beiden Seiten offen. Wir haben uns so etwas Ähnliches im Schlafzimmer gebaut.
Ich lese geradem, dass Du die Wand flexibel halten möchtest.....aber durch Kabel, Anschlüsse, Sofa etc. wirst Du nicht flexibel sein können, wozu auch?
 
T

tumaa

Ich lese geradem, dass Du die Wand flexibel halten möchtest.....aber durch Kabel, Anschlüsse, Sofa etc. wirst Du nicht flexibel sein können, wozu auch?
ich habe auf der Wandseite ebenfalls Anschlüsse für Sat und Co. legen lassen, ggf. kann eines Tages auch die Trennwand wieder weg und der Essplatz ebenfalls, der Esseplatz könnten dann neben der Kochinsel sein, dort ist noch eine Ecke.

Wäre denn eine Porenbetonwand deutlich stabiler ?
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4980 Themen mit insgesamt 98980 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumteiler - einseitig oder beidseitig ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
3Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
4Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen? 16
7Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
8Angebot Fliesen verlegen. Prüfung 12
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 24
11Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
12Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? 11
13Fliesen - überall die gleichen? 14
14Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
15Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
16Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
17Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
18Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
19Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen 11
20Fliesen für Keller vom Baumarkt 29

Oben