Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
B

BauherrFranken

Vielen Dank für Euere erneut sehr hilfreichen Tipps!

Was mir noch nicht gefällt:

UG: Eingang verbunden mit einem engen Eingangsschacht. Ich würde gerne das Büro nach hinten verlegen, damit wird der Eingangsbereich breiter. Allerdings kommt man hinten wohl schlecht an Tageslicht heran.

EG: Eigentlich wollten wir dort keine zweite Garderobe haben, die muss auch noch weg.

OG: Die schrägen Fenster gefallen mir nicht, außerdem gibt es dafür sicherlich auch keine Außenjalousien.

Dach: Ein Dach, das plan mit den Außenwänden ist, wirkt aus meiner Sicht wesentlich moderner. Allerdings weiß ich nicht, ob dadurch die Wände schneller verschmutzen.
 
kaho674

kaho674

UG: Eingang verbunden mit einem engen Eingangsschacht. Ich würde gerne das Büro nach hinten verlegen, damit wird der Eingangsbereich breiter. Allerdings kommt man hinten wohl schlecht an Tageslicht heran.
Dazu würd ich insgesamt mal sagen: Nö, so lassen.
EG: Eigentlich wollten wir dort keine zweite Garderobe haben, die muss auch noch weg.
Ähm nö, die ist da perfekt. Du wist es mir vermutlich nicht glauben, aber die hatte ich im Nachhinein da exakt genauso eingeplant, aber nicht mehr online gestellt, weil Zweifel ob der Ausrichtungen kamen. Du musst sie ja nicht mit Hochschränken voll krachen, aber die Stelle ist perfekt, um z.B. die Handtasche oder den Aktenkoffer abzustellen, da man die Sachen ungern den Einbrechern direkt präsentiert (Obwohl man darüber auch wieder streiten könnte, ob die dann vielleicht gleich wieder gehen, statt hoch zu kommen...)
OG: Die schrägen Fenster gefallen mir nicht, außerdem gibt es dafür sicherlich auch keine Außenjalousien.
Zwickmühle. Die Schrägen lassen breitere Fenster zu, die dann auch harmonisch zum EG passen und natürlich mehr Licht in die Zimmer. Ohne werden die Fenster schnell recht schmal, wegen der Dachschräge. Jalousien gibt es meines Wissens, aber die Kosten vermutlich...
Dach: Ein Dach, das plan mit den Außenwänden ist, wirkt aus meiner Sicht wesentlich moderner. Allerdings weiß ich nicht, ob dadurch die Wände schneller verschmutzen.
Würd ich jetzt nicht denken, aber wissen tu ich's nicht.
 
B

BauherrFranken

Wir waren in der Zwischenzeit beim Architekten, den wir so verstanden haben, dass wir von ihm eine Bleistiftskizze samt einem Preisangebot erhalten sollen. Gekommen ist jedoch lediglich ein Angebot.

Ist das Vorgehen so üblich oder bekommt man - ggf. gegen einen geringen vierstelligen Obolus - doch vorab eine Skizze, um sich ein Bild darüber machen zu können, wie welche Ideen der Architekt auf Lager hat?
 
11ant

11ant

C

Crossy

Ohne Maße natürlich schwer zu beurteilen. Aber Küche/Essen sieht klein aus im Vergleich zum Wohnzimmer. Mit der Fenster und Türposotionierung ist sie Küche auch schwer einzurichten. Wie groß soll das Ganze denn inkl. Keller werden? Das Ding wird teuer mit den ganzen Vor- und Rücksprüngen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
10Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
15Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
16Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
17IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
18Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
19Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
20Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320

Oben