Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BauherrFranken

Maße habe ich selbst noch keine. Wir sind mit der Intention zum Architekten gegangen, dass wir rd. 180 qm Wohnfläche haben möchten. Zunächst hatte er uns was gezeichnet, das noch viel mehr Vor- und Rücksprünge hatte. Danach beauftragten wir ihn, etwas einfacher zu zeichnen, wobei wir ihm einige Pinterest-Fotos mit an die Hand gaben. Nächste Woche werden wir dann wieder mit ihm sprechen, die Zeichnung gefällt uns zwar gut, allerdings meinen auch wir, dass kostentechnisch einiges noch weg muss. Insbesondere ist vielleicht der Treppenhausvorsprung nicht unbedingt erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11ant

11ant

Wir sind mit der Intention zum Architekten gegangen, dass wir rd. 180 qm Wohnfläche haben möchten.
Ich hätte spannender zu lesen gefunden, wo denn die eigene Änderungsmotivation angesichts des alten Entwurfes lag. Ich sah nämlich vorhin nur die neuen Zeichnungen, völlig ohne einordnen zu können, wie die Jungfrau wohl zu diesem Kinde gekommen sein mag.
Zunächst hatte er uns was gezeichnet, das noch viel mehr Vor- und Rücksprünge hatte.
Ich fürchte, Ihr habt Euch die Warnungen vor den einfallslosen Zeichenknechten in der falschen Weise zu Herzen genommen und seid dann bei einem groooßen Künstler gelandet, der eine Creacion von frischen Räumen an einem Schaum aus knackigen Wänden angerichtet hat, Quatsch als lean Cuisine natürlich ohne Soße.
Danach beauftragten wir ihn, etwas einfacher zu zeichnen, wobei wir ihm einige Pinterest-Fotos mit an die Hand gaben.
Oha uiuiui, also auch das wichtigste Don´t habt Ihr beachtet
 
B

BauherrFranken

Unsere Motivation, uns einen Architekten zu suchen, entsprang der Tatsache, dass der Zeichner der ursprünglichen Entwürfe auch im Zweitanlauf einen Grundriss zeichnete, der nichts taugte. Der Architekt lieferte sofort einen Grundriss, mit dem wir was anfangen konnten. Nur der Außenkorpus gefiel uns nicht. Aus diesem Grund auch die Pinterest-Fotos, er soll ja sehen, was uns zusagt. Oder sollen wir ihn noch zehn weitere Skizzen ins Blaue hinein zeichnen lassen? Übrigens: Der Mann ist grundsätzlich Realist, Anfang 60 und muss sich nicht mehr beweisen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Grundriss die IV! :-) - Seite 318
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
4Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
5Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
6Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
9Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
11Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
12Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
13Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
14Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 325
15Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
17Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
18Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m 11
19Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
20Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? - Seite 321

Oben