Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
H

HilfeHilfe

E14 = ca. 3.900 brutto für einen DR DR aus der Wirtschaft. Macht keiner mit. Der geht als Abteilungsleiter irgendwohin und kriegt in der Privatwirtschaft deutlich mehr.

Der Anreiz im ÖD ist nur der sichere Arbeitsplatz wenn man mal unbefristet drin ist und keinen goldenen löffel klaut
 
face26

face26

Hallo Zusammen (jeiii erster Beitrag),

mal ne Frage zum Baukindergeld selber. Wie versteht Ihr denn den Passus "Ersterwerb"? Heisst das, nur die Familien die bisher in Miete wohnen und zum ersten mal Eigentum erwerben? Konkret bei uns wohnen wir in einer Whg. die ich von meinen Eltern überschrieben bekommen habe. Wenn meine Frau und ich jetzt ein Haus bauen (ist geplant, zusage Grundstück haben wir) sind wir dann Ersterwerber in dem Sinne?

Danke für Eure Meinungen!
 
B

Bieber0815

In Koalitionsverträgen oder -vertragsentwürfen standen schon viele Dinge, die dann doch nicht kamen oder zumindest ganz anders. Insofern ... Wer sollte diese Frage(n) beantworten können, bevor es eine Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt oder Bundesanzeiger gibt?

Ich würde meine Pläne nicht von dieser oder der nächsten Regierung abhängig machen.
 
M

Mastermind1

Bis das schriftlich fixiert ist, würde mich eher die Anpassungenen der Konditionen (z.b. Programm 153) der KfW Ärgern. (Ab 12.04)

Keine 20 Jahre Laufzeit mehr.
Keine Sondertilgung mehr
Zinsanpassung


Also: auf eine unsichere Förderung hinsichtlich baukindergeld warten, die dann vielleicht gar nicht kommt und im gleichen Zuge schlechtere KfW Bedingungen zu akzeptieren? Ich würde bauen, und wenn es zeitlich noch passend reinfällt - Glück gehabt - wenn nicht... was soll's?

Als wir gebaut haben, konnte man Handwerkerrechnung zum Neubau gar nicht absetzen. Irgendwann Mal - gab es eine Änderung, bei der Handwerkerrechnungen ab Einzug geltend gemacht werden konnten... Gut das unser Garten 1 Jahr zuvor fertig gemacht wurde... Da hätten wir den Maximalbetrag raus-geholt... Naja, was soll's...
 
face26

face26

Nein, ich mach mein Vorhaben davon nicht abhängig. Mir ist auch klar, dass da gar nichts kommen kann oder es nachher anders aussieht.
War einfach nur ne Frage ob jemand sich hinter der Definition mehr vorstellen kann oder vielleicht auch schon gelesen hat.
Dass da keine rechtlich verbindliche Antwort kommen kann ist mir auch klar.
 
face26

face26

Für die Änderungen bei der KFW kommen wir so oder so zu spät. Verglichen mit den (aktuellen) Konditionen unserer Hausbank stellt sich eh die Frage ob das überhaupt so interessant gewesen wäre. Ärgern, ja könnte ich...aber ich hab's nicht in der Hand. Genau so wenig wie die Zinsentwicklung die da so die nächsten Monate kommen könnte bevor wir Unterschriftsreif sind.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 6105
2Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge - Seite 328
3KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 14152
4Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
5KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
6KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
12KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
14KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
15KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
16Aufpreis KfW 70 - Seite 211
17KfW Energieeffizient Bauen 11
18Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
19KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
20Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31

Oben