Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m²

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Thelocalwiseman

Hallo, wir sind gerade dabei unseren Grundriss zu Planen, wir möchten ein Einfamilienhaus mit ca. 130 m² (mehr geht nicht wegen Förderung Bayernlabo, mehr brauchen wir aber auch nicht) unser Haus soll mit Keller gebaut werden. Im EG wollen wir einen offenen Wohn / Esszimmer / Küchenbereich. Eine Speise bzw. Abstellkammer wird nicht unbedingt benötigt. Im OG ist uns wichtig das beide Kinderzimmer ca. gleich groß sind. Eine Ankleide im Schlafzimmer ist für uns ebenfalls wichtig.
Was sagt ihr zum bisherigen Grundriss Entwurf, ich hoffe man erkennt alle wichtigen Details. Der Hauseingang ist zurückgesetzt.
Was meint ihr, sind die Räume sinnvoll angeordnet oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke für eure Hilfe
meinungen-zu-efh-grundriss-132-m-71441-1.jpg

meinungen-zu-efh-grundriss-132-m-71441-2.jpg

meinungen-zu-efh-grundriss-132-m-71441-3.jpg
 
M

Manu1976

Keine Ahnung, kann ich dir nicht sagen. Aus der Raumberechnung raus, kann ich leider Rückschlüsse auf die Anordnung der Räume ziehen.....
 
Y

ypg

Wer wird denn bei Euch die Treppe für Besen- und Putzzeug holen, Wäschwaschen etc. in Beschlag nehmen?

Ich finde den Eingangsbereich viel zu eng. Ich kann leider die Tiefe des Flures nicht entziffern. Ich schätze jetzt mal auf einen Meter (ohne Garderobe). Das wird spassig, Besuch einzulassen ;)
Gut ist die Lage der Treppe.

Ich kann mir vorstellen, dass das Haus insgesamt dunkel ausfällt - wo ist denn Süden?

Gruss Yvonne
 
L

Legurit

Wohnen finde ich zu klein, Küche zu groß, zumindest in den Berechnungen.
Schlafen etwas groß. Eingangsbereich wirkt etwas eng.
Ansonsten wären größere/besser aufgelöste Bilder schön.
 
M

Manu1976

:-D Ja, jetzt seh ich mehr.

Der Garderobenbereich ist zu klein. Stell dir mal vor, du kommst mit der Familie nach Hause und ihr müsst euch alle die Jacken und Schuhe ausziehen - das wird eng.

Wie kommt ihr auf die Terrasse? Hinter der Couch vorbei, am Esstisch vorbeizwängen oder durch die Küche?.

Finde den Erker für den Esstisch zu schmal. Entweder breiter machen oder weg lassen. Platzmäßig bringt es euch im EG nix.

Die Treppe gefällt mir an der Stelle.

Mir würde irgendeine Abstellmöglichkeit für diverse Kleinigkeiten fehlen, die man doch öfters mal braucht.

Die zurückgesetzte Terrasse an der Küche gefällt mir auch gut.

Das OG sieht ebenfalls ganz gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
5Esstisch in einer kleinen Küche 49
6Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
7Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
8Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
9Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 5164
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
11Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
12Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
13Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 497
14Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
15Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 32348
16Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 4123
17Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 498
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren - Seite 646
19Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW - Seite 214
20Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552

Oben