Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 146 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Kontrollierte-Wohnraumlüftung :) hilft da .
Heizung ist seit 11 Uhr aus (Nachts hatten wir Minustemperaturen), und springt wohl bald wieder an.
Heizungspumpe läuft auch wenn der Brenner aus ist -> Wärme wird im Haus verteilt und staut sich nicht so.
 
B

Bookstar

ich hab keine Ahnung was eine mickrige Kontrollierte-Wohnraumlüftung da helfen soll? ich meine wir haben auch eine, aber die hat ja keinen Einfluss auf das Heizverhalten oder die Raumtemperatur.

im Endeffekt hilft nur rigeros Verschatten und das Heizen in Kauf zu nehmen.

Trotzdem haben wir extrem gute Verbräuche, seit wir die Heizkurve runter haben. Und merklich kühler ist es auch nicht geworden. Schon erstaunlich das Ganze. Seit 01. März haben wir erst 84kwh Strom für die Heizung aufgewendet, im täglichen Schnitt nur 14 kwh.
 
R

RotorMotor

@Bookstar ist eure Wärmepumpe denn nur Außentemperaturgesteuert?
Kann man gegen das überhitzen nicht durch Rücklaufüberwachung/steuerung gegenarbeiten?
 
T

T_im_Norden

Die mickrige Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt bei uns Frischluft rein ohne das wir Fenster aufreißen müssen und bewirkt das sich auch höhere Temperaturen nicht so negativ auswirken.
Ob die Heizung läuft oder nicht hat übrigens fast keine Auswirkung, da die höhere Wärme durch die Sonne kommt.
 
B

Bookstar

@Bookstar ist eure Wärmepumpe denn nur Außentemperaturgesteuert?
Kann man gegen das überhitzen nicht durch Rücklaufüberwachung/steuerung gegenarbeiten?
Über AT und Rücklauf. Nur bei niedrigen AT ist eine höhere RT notwendig und somit startet die Heizung unabhängig der Raumtemp.

Mir geht es hier um unnötige Heizkosten zu vermeiden.
 
Z

Zaba12

Über AT und Rücklauf. Nur bei niedrigen AT ist eine höhere RT notwendig und somit startet die Heizung unabhängig der Raumtemp.

Mir geht es hier um unnötige Heizkosten zu vermeiden.
Dann darfst halt nicht rauslüften. So sieht 1 Heiztag pro Tag bei mir im EG aus. Im OG sieht die Kurve ähnlich aus, nur ein paar Grad tiefer. Im Schlafzimmer waren es leider immer zu warm 21,4 Grad am Abend. Man kann halt nicht alles haben.

Rücklauf war heute früh gegen 10 Uhr bei 22,0 Grad. Rücklauf-Soll bei 24,2Grad. Ich heize aktuell immer gegen 11-12Uhr auf 4K über Rücklauf-Soll auf.


Liniendiagramm der Temperatur über Zeit (Samstag bis Sonntag) mit Höchstwerten um 26°C.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
4KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? - Seite 220
6Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
7Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
8Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
9Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
10Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 327
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
12Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
13Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
16Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 355
17Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
18Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 447

Oben