Kreditvertrag möglich bevor Auflassung für Grundbuch besteht

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

JetztOderNie

Hi. Hab eine Frage an euch zum Thema Baufinanzierung.
Hat jemand eine Baufinanzierung abgeschlossen obwohl der Grundbucheintrag noch nicht vorhanden ist? Wenn ja, was wurde der Bank alternativ vorgelegt?
Hintergrund ist, dass wir uns wegen den steigenden Zinsen mit der gesamten Planung richtig beeilt haben und auch schon eine Finanzierungsanfrage zu einem guten Angebot laufen haben. Das Grundstück in einem neu erschlossenen Baugebiet wurde aber erst im März von uns gekauft und der Notar kommt mit der Auflassung nicht voran. Der Grundbucheintrag ist die einzig fehlende Unterlage.
Wenn jetzt was mit der Baufinanzierung schief läuft wäre das mega ärgerlich. Danke euch.
 
Tolentino

Tolentino

Der Notar kann nochmal eine Vorabbestätigung machen
Kostet 200 EUR oder so extra.
Wurde bei mir so gemacht.
Hab den genauen Begriff leider vergessen, aber frag einfach die Bank oder den Notar.
 
J

JetztOderNie

Der Notar kann nochmal eine Vorabbestätigung machen
Kostet 200 EUR oder so extra.
Wurde bei mir so gemacht.
Hab den genauen Begriff leider vergessen, aber frag einfach die Bank oder den Notar.
Meinst du eine Auflassungsvormerkung? Geht das auch wenn es noch gar keinen Grundbucheintrag gibt? Ist bei uns ja ein Neubaugebiet.
 
Tolentino

Tolentino

Hi,
nein, habe nochmal nachgeguckt. Das Teil heißt Rangbescheinigung (auch Notarbescheinigung). In der bescheinigt der Notar, dass er die für die Finanzierung zu bestellende Grundschuld beim Amt beantragt hat. So weiß die Bank, dass - obwohl noch keine Grundbucheintragung vorliegt - die Grundschuld schon beantragt ist und somit der Auszahlung aus der Finanzierung nichts im Wege steht.
 
J

JetztOderNie

Hi,
nein, habe nochmal nachgeguckt. Das Teil heißt Rangbescheinigung (auch Notarbescheinigung). In der bescheinigt der Notar, dass er die für die Finanzierung zu bestellende Grundschuld beim Amt beantragt hat. So weiß die Bank, dass - obwohl noch keine Grundbucheintragung vorliegt - die Grundschuld schon beantragt ist und somit der Auszahlung aus der Finanzierung nichts im Wege steht.
Danke, das hilft mir auf jeden Fall.
 
Z

Zubi123

bei uns hatte die Bank bei Abschluss des Kreditvertrages noch keine offiziellen Unterlagen zum Grundstück gesehen… die wollten nur zum Zeitpunkt der ersten Teilauszahlung den Nachweis vom Notar, dass die Grundschuld tatsächlich eingetragen wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3086 Themen mit insgesamt 67436 Beiträgen

Ähnliche Themen
30.08.2017Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat Beiträge: 12
17.01.2018Baufinanzierung durch Bank / Bausparkasse möglich ? Beiträge: 27
06.08.2016Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld Beiträge: 13
24.10.2019Grundstück privat abbezahlen? Beiträge: 26
03.06.2021Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank Beiträge: 39
22.01.2018Bauen auf noch fremden Grundstück (Warten auf Baugenehmigung) Beiträge: 25
22.02.2019Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank Beiträge: 12
16.02.2015Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? Beiträge: 13
22.03.2015Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag Beiträge: 15
25.08.2014Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben