Änderung Grundschuld oder

4,00 Stern(e) 4 Votes
ares83

ares83

Edit: Mist, die zweite Hälfte der Überschrift vergessen.:(

Moin,

wir brauchen mal eure HIlfe.

Wir haben im Februar ein Grundstück gefunden und Anfang März den Kaufvertrag auch unterschrieben. Da es alles eigentlich recht schnell gehen musste haben wir nur Zeit gehabt eine Finanzierung für das Grundstück zu finden. Das klappte auch und wir haben einen jederzeit ablösbaren Kredit mit Grundschuldeintragung bekommen(noch nicht erfolgt). Jetzt wurde aus dem Termin für die Bezahlung der ersten Rate durch Verzögerungen beim Vermessen aus spätestens Mitte März wahrscheinlich Anfang Juli.
In der Zwischenzeit haben wir uns um das Thema Hausbau und die komplette Finanzierung gekümmert und haben zu 95% bei der gleichen Bank, die wir für das Grundstück gewählt hatten, auch die Bank für die gesamte Finanzierung gefunden. Nur die Höhe ist noch nicht ganz fix, jedoch auf 10.000€ genau. Auch die genaue Zusammensetzung der Kredite nur zu 98%. Für nächste Woche soll jetzt die Grundschuld eingetragen werden da übernächste Woche ja die Zahlung ansteht.
Sollen wir nun die bisherige Grundschuld eintragen lassen und wenn der Rest komplett steht die anpassen lassen oder gleich die komplette eventuell 10.000€ zu hohe ? Was würdet ihr tun? Was kostet so eine Änderung? Mir fehlt da etwas der Hintergrund für eine wirkliche Entscheidung.
 
T

toxicmolotof

Trage lieber direkt die 10k mehr ein. Eine Änderung ist ohne weiteres umd ohne zusätzliche Kosten nicht möglich. Die Mehrkosten für die 10k dürften überschaubar sein. Oder 20k.... Frage den Notar wo die nächsten Grenzen sind wo es teurer ist.
 
N

Nescool

Was ist an einer Grundschuld so negativ?
Wenn der Kredit abbezahlt ist, erlischt diese doch automatisch oder???
 
T

toxicmolotof

Nein, eine Grundschuld erlischt nie (das ist ja das praktische daran) im Gegensatz zur Hypothek.

Aber wenn die Grundlage (sprich Kredit) erledigt ist, bekommt man die Urkunde und kann damit machen was man will. Löschen lassen oder auch was neues finanzieren.
 
N

Nescool

Nein, eine Grundschuld erlischt nie (das ist ja das praktische daran) im Gegensatz zur Hypothek.

Aber wenn die Grundlage (sprich Kredit) erledigt ist, bekommt man die Urkunde und kann damit machen was man will. Löschen lassen oder auch was neues finanzieren.
Also ich kann die eingetragene Grundschuld löschen lassen (direkt bei der Bank oder wo?) und dann ist diese aber doch Geschichte.
Daher ist eine Grundschuld in meinen Augen kein Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 13.01.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3162 Themen mit insgesamt 69335 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderung Grundschuld oder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
7Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
8Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
11Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
12Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
13Ist eine Finanzierung möglich 10
14Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
15Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
16Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
17Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
18Finanzierung nach Trennung , wie geht es weiter? 47
19Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
20Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12

Oben