KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
O

Oetzinger

Ist das nicht allgemein bei Neubauförderung so?
Die These, dass die nun abgeschaffte KfW Neubauförderung mit Gießkanne grundsätzlich deutlich reichere Menschen erreichte, als die KfW Förderung für Sanierungsmaßnahmen, halte ich für äußerst gewagt. Hier in der Gegend ist Bestand kaufen plus Sanierung etwas teurer als Neubau. Das Problem ist, ein Grundstück zu ergattern, und das geht oftmals nur mit jungen Kindern über Gemeindevergaben. Und so manche KfW Maßnahme wird von reichen Rentnern genutzt, ich wette der Anteil von Sanierungs-Zuschüssem ohne Kredit ist wesentlich höher als im Neubau.

Dennoch, Sanierung ist wesentlich wirksamer bei der CO2 Einsparung als Neubau. Und das war das Argument für die de facto Abschaffung jeglicher Neubau Förderung für die breite Masse.
 
WilderSueden

WilderSueden

Gerade ist bei mir auf dem Handy ein Artikel der Schwäbischen Zeitung zum Thema aufschiebende Bedingung hochgepoppt ("Der geplatze Traum vom Schwörerhaus Fertighaus"). Alleine bei Schwörerhaus scheint es wohl 300 Bauherren zu treffen deren Vertrag durch den Stopp/Neuregelung der KfW Förderung jetzt nichtig ist.
 
Nixwill2

Nixwill2

Genau das war zu befürchten... Wenn schon allein bei Schwörerhaus ohne großes TamTam (bis jetzt) 150 Bauherren Ihrer Traum zerplatzen lassen mussten, will ich gar nicht erst wissen, wie viele insgesamt in ganz Deutschland betroffen sind.

Auf genau solche Beiträge hatte ich vor dem 20. April gehofft, aber leider hat es da keine Redaktion interessiert und jetzt, wo das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, kommt die Sensationslust zum Vorschein, bin gespannt wie viele der ca. 20 Redaktionen die ich angeschrieben hatte, doch noch solche Beiträge schreiben, aber nicht um helfen zu wollen, sondern um davon profitieren zu können...


Und warum das Ganze? Weil ein Minister einfach mal wieder nicht zu Ende gedacht hat...
 
M

Myrna_Loy

Und warum das Ganze? Weil ein Minister einfach mal wieder nicht zu Ende gedacht hat...
Aha, damit kannst Du ja nur Ex-Minister Altmair meinen, oder? Denn Habeck hat genau das gemacht, die Folgen und das Ausmaß der Förderungsantragsflut konsequent zu Ende gedacht. Und entsprechend gehandelt.
 
Nixwill2

Nixwill2

Deine Antwort hat wesentlich länger gedauert als ich es dachte ;).

Ich möchte da eigentlich nicht darauf antworten, aber ja, genau dieser Habeck hat "entsprechend gehandelt", nur völlig hirnlos und null komma null zu Ende gedacht... Und genau so tut er es doch aktuell wieder ohne darüber nachzudenken in welche Abhängigkeit er uns mit seinen ach so tollen Ideen nun wieder bringt... Aber wie gesagt, ich möchte nicht abdriften...

Für mich ist dieser Mensch das letzte was Deutschland oder gar die ganze Welt gebraucht hat!
 
WilderSueden

WilderSueden

In dem Fall sehe ich den Fehler tatsächlich auch beim Ministerium unter Altmaier. Die Änderung vom Vorhabensbeginn auf den Vertragsabschluss habe ich hier schon vor 1,5 Jahren als fiese Falle für Bauherren kritisiert und den ganzen Vertrag unter Vorbehalt zu stellen war rumdokterei die davon ausgeht, dass alles immer so bleibt wie es ist. Ja, das neue Wirtschaftsministerium hat nicht ideal gehandelt als die Förderung gestoppt wurde und hatte die aufschiebende Bedingung garantiert nicht auf dem Schirm bei der kurzfristigen Neuregelung. Hier im Forum hat es ja auch sehr lange gedauert bis jemand die Problematik bemerkt hat (oder alle haben still gehalten).

Ich würde an der Stelle auch nur begrenzt Schwörerhaus die Schuld zuschieben wie es der Artikel tut (die Schwäbische Zeitung ist das Regionalblatt wo ich aufgewachsen bin und berüchtigt für ihre ausführliche und präzise Recherche...). Die können mit dem alten Preis nicht wirtschaftlich bauen, entsprechend ist es vollkommen nachvollziehbar dass die den neuen Vertrag zu einem wirtschaftlichen Preis machen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
2KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
3Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 216
4KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
5Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus - Seite 212
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? - Seite 227
7Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? - Seite 211
8Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
9Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
10Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
11Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
12Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
13Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
14Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
16Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
17Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
18Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
19KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13

Oben