KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 50 Votes
V

VielUnterwegs

So, haben letztens KD beauftragt.

Mussten den Vertreter quasi schlagen, dass er uns Klarglas+Aufdach+Seite anbietet. Letztlich vermerkte er aber, dass es die beste aber auch teuerste Variante ist.

Habe die Markisen nur elektrisch bestellt, da ich die Automatisierung selbst lösen werden.
Warum ein Terrassendach und zusätzlich eine Aufdach- und keine Unterdachmarkise? Bringt doch nur Nachteile!
 
C

Curly

ich denke mal eure Sträucher werden euch ständig in den Bereich der Seitenmarkisen wachsen, die sind sehr groß.

LG
Sabine
 
W

world-e

M

Malaka110

Magst du was erzählen zur genaueren Ausführung und kosten?
Klaro:

550x440 Wandmontage
2 statt 3 Stützen (= mit Unterzug)
Klarglas
Aufdachmarkise (elektrisch ohne Schalter, Anbindung Smarthome bauseits)
Seitenmarkise lange Seite (elektrisch ohne Schalter, Anbindung Smarthome bauseits)
Beleuchtung
Montage (inkl. Fundamente)

ca. 13.000€

Warum ein Terrassendach und zusätzlich eine Aufdach- und keine Unterdachmarkise? Bringt doch nur Nachteile!
Aufdachmarkise hat insbesondere zwei Nachteile ggü. Unterdach: Wetteranfälligkeit und Vogelschiss. Sie bietet aber die deutlich bessere Wärmeisolierung, man hat eine größere Durchgangshöhe und man eliminiert die mögliche Problematik mit toten Insekten auf dem Tuch. Ich hatte mehrere Handwerker da. Die örtlichen, teuren haben oftmals eher Pro Aufdach argumentiert. Die, die eher über den Preis kommen (KD, Schweng, ...) für die Unterdach.

Hier meine komplette Aufstellung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, sortiert nach jeweils persönlicher Priorität:

AUFDACH
PRO
Besserer Wärmeschutz
Keine toten Insekten zw. Tuch und Glas
Durchgangshöhe größer
Weniger Dreck fällt von Textil runter beim Aufrollen/Wind (runterbröseln)
Moderner Anblick von unten

CONTRA
Vogelkacke
Windanfälliger
Akustik?
Teurer
Textil direkt UV ausgesetzt (ausbleichen?)
Darf nicht bei Regen raus (Regen und Sonne tritt aber eh selten zusammen auf...)


UNTERDACH
PRO
Nicht anfällig für Vogelkacke und Regen
Günstiger
Vermutlich angenehmere Akustik
Textil bleibt länger gut
Weniger windanfällig (kann länger draußen bleiben)

CONTRA
Schlechterer Wärmeschutz
Tote Insekten
Dreck fällt von Textil runter beim Aufrollen/Wind (runterbröseln)
Durchgangshöhe eher kleiner
Man sitzt wie unter einer Markise (Feeling eher altbacken)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung Smarthome im Neubau 24
2Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 553
3elektr. Rollläden / Schalter 17
4 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
7FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
8Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
9Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
10Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
11Bewegungsmelder statt Schalter? 19
12Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
13SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
14Welches Smarthome ins Haus integrieren? - Seite 211
15Beratung Smarthome Neubau Funk 126
16Neubau - welches SmartHome System? - Seite 29186
17Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
18Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann" 86
19Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
20Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69

Oben