Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss?

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

BenutzerPC

Ich bin gerade dabei für die Hausplanung zu überlegen, ob ich eine Satellitenanlage planen soll oder auf einen Kabelanschluss zurückgreife. Unabhängig davon habe ich jetzt aber schon den Anschluss für Telefon bei der Telekom beantragt, da ich der Meinung bin das sollte jedes Haus haben.
Auf Grund der aktuellen News, das evlt. 2022 die Ausstrahlung von SD-Sendern über Astra eingestellt wird, wird ja spekuliert, das spätestens dann auch für Sat eine Gebühr fällig wird. (Ist jetzt ja auch schon so bei den HD+ Sendern, man kann diese ja aber auch gratis als SD gucken, noch)
Der Kabelanschluss bei Unitymedia schlägt mit ca. 1000€ stark zu buche und lohn eigentlich nur, wenn man sich sofort für ein Angebot bei Unitymedia entscheidet, da man dann meinen Infos zu Folge nur ~400€ zahlen muss. Die Frage ist:
a) soll ich auf den Kabelanschluss verzichten und mir eine Satanlage installieren lassen? Dann würde ich über das Netz der Telekom telefonieren und surfen. Frage: Kostet Sat in Zukunft auch "nix"?
b) Kabelanschluss und bei Unitymedia telefonieren, surfen und TV gucken. Die Kosten der Satanlage wären dann "gespart". Der Anschluss der Telekom hätte ich dann mal als backup, würde ihn aber erstmal nicht nutzen.

Habt ihr Empfehlungen oder Tipps? Ich überlege was sich da am ehesten rechnet.

Folgefrage: Kann man bei Kabel auch problemlos von z.B. Unitymedia auf Vodafone wechseln? Wie ist es da mit den "Kabelrechten"? Beim Telefon gehören die ja immer noch der Telekom, auch wenn man z.B. über einen anderen Anbieter telefoniert.
 
M

Marvinius

Die SAT Verkabelung hat bei uns weniger als 300 Euro ausgemacht. Kein Verhältnis zu dem Ärger, wenn man später doch SAT braucht,
 
B

BenutzerPC

Dein Vorschlag wäre dann die Satverkabelung schonmal zu machen? Denn die Anlage inkl. Kabel rechne ich mit ca. 1000€. Ich plane sowieso schon mal 1-2 Leerrohre generell ein für das ich, sollte ich jetzt doch den Kabelanschluss fürs TV nehmen, immer noch SAT nachrüsten kann.
 
Nordlys

Nordlys

Eine ganze Sat Anlage kostet mich 550,- plus steuer incl. 3 Fernsehdosen, incl. Spiegel, LNB etc.
Was willst Du Dich da Unitymedia ausliefern! Später, wenn alles läuft und Dir aus welchem Grunde auch immer SAT nicht mehr gefällt, nimmste dann über Telekom/Vodafone deren TV Box. Der riesige Vorteil bei SAT ist: keine weiteren Folgekosten. Keine Verträge. Ob das so bleibt? Nichts bleibt wie es ist. Karsten
 
M

Marvinius

Man bräuchte aber keine SAT Verkabelung, wenn man eine Netzwerkverkabelung hat. Es gibt Geräte, die das LNB Signal in das Netzwerk einspeisen können. Einfach mal nach IP-LNB suchen...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Grob fahrlässige Behauptung...a la wozu Telefonanschluss, gibt doch LTE

Ich möchte nicht auf SAT-IP angewiesen sein...

Wie schon alle vor mit gesagt haben und ich in den letzten Jahren auch schon öfter...eine vollwertige SAT-anlage fällt beim Hausbau nicht auf und hat aber gegenüber allen anderen Systemen die Nase weit vorn was Zuverlässigkeit und Möglichkeiten angeht...

Mit dem Tablet etc. kann man auch wunderbar ohne SAT-IP alles schauen was man möchte...
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
3Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
4Unitymedia-Hausanschluss direkt legen lassen? 12
5Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
6Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
7Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss 48
8Auf Telekom Anschluss verzichten 30
9Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
10Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
11Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
12Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
15Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
16Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
17Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
18Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
19Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
20Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15

Oben