Ist ein Traufblech zwingend vorgeschrieben?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

Moerfel22

Guten Abend,

wir haben vergangene Woche unser Fertighaus gestellt bekommen.
Es hat ein Satteldach mit 38° Dachneigung und bei der heutigen Begehung ist aufgefallen, dass kein Traufblech oder Tropfblech installiert wurde.
Das Wasser was unter den Dachsteinen anfällt, fließt an der Unterspannbahn nach unten und direkt gegen das Stirnbrett.
Das Stirnbrett ist jetzt schon zum verwittern verurteilt.
Die Monteure sagen, dass ist so Standard beim Haushersteller und Traufblech hätte aufbemustert werden müssen.

Ist hier jemanden eine Vorschrift oder Merkblatt bekannt, welche ein Traufblech vorschreibt?
Weil, laut meinem Dachdecker bekannten, ist die Ausführung mit Traufblech Stand der Technik aber ich kann es halt nicht schriftlich vorlegen.

Gruß Marvin
 
M

Moerfel22

Von Traufblech erwähnen die dort garnichts und die Frage besteht auch darin, ob es eine Richtlinie gibt, die so etwas definitiv vorschreibt.
 
In der Ruine

In der Ruine

Wasser was sich an einem Brett staut, kann nicht Stand der Technik sein.
Entweder die Unterspannbahn wird in die Rinne geführt oder sie muss unter der Rinne entwässern können.
 
J

jens.knoedel

Ist hier jemanden eine Vorschrift oder Merkblatt bekannt, welche ein Traufblech vorschreibt?
Weil, laut meinem Dachdecker bekannten, ist die Ausführung mit Traufblech Stand der Technik aber ich kann es halt nicht schriftlich vorlegen.
Ist m.W. Stand der Technik. Man kann aber auch (ebenfalls Stand der Technik) darauf verzichten, sofern ein sicherer Abfluss des Regenwasser sichergestellt ist. Müsste in den Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk stehen.
 
Y

ypg

Von Traufblech erwähnen die dort garnichts
Das nicht erwähnte wäre ein Indiz, dass es nicht mit drin ist. Es werden in der Bauleistungsbeschreibung Dinge ganannt, die drin sind.
ob es eine Richtlinie gibt, die so etwas definitiv vorschreibt.
Unsere Garage wurde auch ohne Traufblech geliefert. Haben wir verpasst, upzugraden. Wir sind jetzt die mit den dunklen Laufspuren an der Garage. Aber es ist nur eine Garage…
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Traufblech zwingend vorgeschrieben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
3Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
18Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
19Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53

Oben