Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterspannbahn] in Foren - Beiträgen
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
... ich die Unterkonstruktion machen soll. Mein Plan war einfach ein Kantholz auf die Fassade schrauben, dann eine schwarze Diffusionsoffene
Unterspannbahn
darauf Tackern, Übergänge mit entsprechendem Band abkleben und dann darauf die Rhombusprofile schrauben. Ist das so machbar? Welche Stärke der ...
[Seite 3]
Die Nut-Feder Variante hatte ich auch erst im Sinn, habe mich aber dann doch wegen des Preises dagegen entschieden. Hätte die
Unterspannbahn
jetzt intuitiv auch an die Lattung getackert. So liegen die Rhombusleisten press an der
Unterspannbahn
und die Wand dahinter kann atmen. Evtl. hätte ich die ...
Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm
Naja so eindeutig ist die Sache nicht. Ich beschäftige gerade mit derselben Frage. Hinterlüftung ist notwendig wenn die
Unterspannbahn
nicht vorhanden oder nicht diffusionsoffen ist. Feuchtigkeit muss entweichen können. Ich habe 240 Sparren und plane eine Vollsparrendämmung mit 200 035. Anfangs ...
[Seite 2]
Berechtigter Einwand. Ist sicher die
Unterspannbahn
oberhalb der Dämmung gemeint und nicht die Dampfbremse unterhalb. Wenn Lüftung der Dämmwolle dann zwischen
Unterspannbahn
und Dämmwolle als Teilsparrendämmung oder Vollsparrendämmung ohne ...
Dach Zwischensparrendämmung: Dünne oder dickere Dämmwolle nehmen?
[Seite 2]
... Klemmfilz Unifit WLG 035 [*]Ursa GEO Dämmfilz Glaswolle Wärmedämmfilz Dämmwolle wlg 035 Würden 0,5cm Luft zwischen Dämmwolle und
Unterspannbahn
reichen? Ich schaue morgen noch mal nach wegen der
Unterspannbahn
, bei uns verarbeitet wurde. Ist normalerweise diese: Wie ist die Meinung zu ...
... ins Gewicht schlagen. Der Dachbaufbau besteht aus: (von außen beginnend) [*]Tonziegeln [*]Konterlattung [*]Parallele Lattung auf Sparren [*]
Unterspannbahn
[*]Sparren Meine Fragen: [*]Die Sparren haben nur 8,5cm. Die Dämmwolle (Rolle) habe ich bisher nur als 100mm gesehen. Kann man hier ...
Unterspannbahn Kleber gelöst
[Seite 2]
Hallo zusammen, weil die
Unterspannbahn
durchhängt, bekomme ich diese von innen nicht richtig zusammengeklebt. Hersteller der
Unterspannbahn
ist unbekannt, nirgends ist irgendwo ein Aufdruck zu sehen. Mittels Siga Crall kann man also direkt auf eine
Unterspannbahn
bedenkenlos ...
... Sabine auch bei uns vorbeikam, schaute ich heute mal unter meinen Dachstuhl nach. Da ist mir aufgefallen, dass zwischen sehr vielen Sparren die
Unterspannbahn
nicht mehr verklebt ist. Zieht man die überlappende Seite etwas nach unten, sieht man dort gelbliche Reste, vermutlich von einem ...
Holzfaserplatte unter Dach notwendig?
... KEINE Dachdämmung --> Nun wurde uns von unserem GU noch eine Holzfaserplatte mit 35mm Stärke angeboten (ist wohl die Platte unter der
Unterspannbahn
?). Grund: Falls ein Ziegel aufgrund eines Unwetters beschädigt wird und es regnet, wird nicht direkt unser kompletter Spitzboden unter ...
[Seite 2]
die
Unterspannbahn
kann dann entfallen. Doppelt macht keinen Sinn
Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein!
Hallo Zusammen, wir haben ein Zeltdach mit dem nachfolgenden Aufbau: - Ziegel -
Unterspannbahn
- Dämmung - Dampfsperre Eigentlich sollte eine diffusionsoffene Dampfsperre genutzt werden, jedoch hat der Bauleiter gemeint, dass in seiner letzten Fortbildung bei unserem Dach eine normale Dampfsperre ...
[Seite 2]
... jetzt eine Undichte Stelle sammelt sich dort das Kondenswasser und es schimmelt. Deshalb muss diese 99,9% dicht sein und sauber verklebt. Deine
Unterspannbahn
ist hoffentlich bei sd 0.02 oder ähnlich, also hochdiffusionsoffen? Dann könntest du auch gut eine Klimamembran nehmen, aber wähle eine ...
Neubau - Schimmel auf den Dachbalken
[Seite 2]
Unterspannbahn
- Lüfterelement heissen die Dinger
Dachschrägen, Zweilagig OSB und Gipskarton für Wärmeschutz
... Arbeit nicht mehr wie vorgesehen ausüben kann. Also im Sommer diffusionsoffen zu sein. Darüber sind 240 035 Glaswolle und eine diffusionsoffen
Unterspannbahn
verbaut. Ich sehe folgende Alternativen 1. OSB und Gipskarton wie geplant 2. zweilagig Gipskarton 3. einlagig Gipskarton wie üblich
Dachziegel - Analyse der Dichtigkeit des Daches / Gauben
Eine
Unterspannbahn
muss nicht Wasserdicht sein sondern nur Regensicher. Laut Dachdeckerfachregel ist ein Ziegeldach unter 10 Grad Dachneigung nicht zulässig und vereinfacht ausgedrückt unter 16 Grad nur mit zusätzlichen Vorkehrungen. Wenn deine Gauben unter 10 Grad Dachneigung mit Ziegeln ...
Meinungen zur Dachdämmung von innen
... noch für unnötig. Von innen kommt alles runter, daher kommen wir gut ran. Ich habe nun 3 Varianten im Kopf: Variante 1: Nachträglich
Unterspannbahn
einbauen 1 = Sparren eventuell mit Aufdopplung 2 = Dämmmaterial 3 = diffusionsoffene
Unterspannbahn
seitlich mit Leisten befestigen 4 ...
Neubau - korrekter Ablauf Dachdeckung vs. Dämmung
... des Ablaufs unseres Neubauvorhabens. Nachdem die ,Zimmerleute bereits vor 3 Wochen die Dachkonstruktion gerichtet haben ( Sparren, diffusionsoffene
Unterspannbahn
sowie Dachlattung und Konterlattung), stehen jetzt die Dachdecker noch nicht zur Verfügung. Laut Bauleiter darf bis zu 12 Wochen nun ...
Löcher in Unterspannbahn
hi, da die Dachziegel noch nicht darauf sind hatte ich gestern einen schönen blick auf die
Unterspannbahn
. Hier habe ich einige Löcher entdeckt. Die können gut von Nägel stammen... Die Größe passt ungefähr. Soweit ich es immer verstanden habe, soll die
Unterspannbahn
zusätzliche Dichtigkeit zum ...
Ist die Abdichtung der Unterspannbahn korrekt?
[Seite 2]
der Blowdor Test hat meines Wissens mit der
Unterspannbahn
nichts zu tun, die muss nur Feuchtigkeit von außen abhalten .
Holzfaserplatten statt Unterspannbahnen
[Seite 2]
Ich bin ja auch neugierig wie's ohne
Unterspannbahn
geht. => hydrophobierte Holzweichfaserplatte (z.B. bituminierte oder latexiert) Darauf bin ich gestoßen, da sind Firmen wie Gutex, Pavatex (ISOLAIR) und Celit unterwegs. DIESE behandelten Holzfaserplatten sollen doch diffusionsoffen, winddicht ...
Unterspannbahn weist kleine Löcher auf. Ist das Toleranzbereich?
Moin, wir haben unser altes Dach inklusive Dachstuhl erneuern lassen. Nun wurde die
Unterspannbahn
und die Lattung aufgebracht. Von innen sieht man nun zahlreiche kleine oder auch größere Löcher in der
Unterspannbahn
. Ist das im Toleranzbereich oder muss nachgearbeitet werden? Wenn ja, wie? Die ...
Dachuntersichten verfärben sich, Ursachenforschung
... außen, ist folgender maßen: Rigips decken Dampfbremsfolie 24cm Sparren mit zwischensparrendämmunng 6cm weichfaserplatte dörken delta foxx
Unterspannbahn
konterrahmen / Lattung nelskamp f 8 1/2 Ziegel die dachuntersichten sind traufseitig an den konterrahmen der Lattung geschraubt, giebelseitig ...
Unterspannbahn Feuchtigkeit und Riss
Hallo Leute, ich habe in unserer
Unterspannbahn
Feuchtigkeit entdeckt und bei der Suche nach der Herkunft bin ich auf folgendes gestoßen (siehe Bilder unten). Hat jemand von euch eine Idee woher das kommt, also ob das so sein soll bzw gewollt ist oder eine Verletzung der
Unterspannbahn
vorliegt ...
Optimierung Dämmung Satteldach
... ich hier immer von belüfteter Dämmung lese, hoffe ich auf Euer Schwarmwissen. Geplant ist: -Tondachziegel -Traglattung -Konterlattung -
Unterspannbahn
-60mm Holzfaserplatte -240mm Mineralwolle -Dampfsperre/ bremse -30mm Mineralwolle mit Lattung -25mm Rigips doppelbeplankt 1. Frage: wirklich ...
[Seite 3]
... Wärmeschutz wird über die doppelte GK Beplankung nachgewiesen. (Aktiviertes Bauteil auf der Innenseite) --- Der U-Wertnachweis endet an der
Unterspannbahn
, darüber liegt schon die Außenluft an
Ist ein Traufblech zwingend vorgeschrieben?
[Seite 3]
Was sind denn diese 10mm an der Traufe? Ist das ein Abstand zwischen Konterlattung und Traufbrett damit eben kein Wasser von der
Unterspannbahn
gegen das Traufbrett läuft und sich dort staut? Falls ja, wurde der auch so ausgeführt?
... Begehung ist aufgefallen, dass kein Traufblech oder Tropfblech installiert wurde. Das Wasser was unter den Dachsteinen anfällt, fließt an der
Unterspannbahn
nach unten und direkt gegen das Stirnbrett. Das Stirnbrett ist jetzt schon zum verwittern verurteilt. Die Monteure sagen, dass ist so ...
Zwischensparrendämmung ohne unterspannbahn möglich ?
Moin, Ich plane gerade die nachträgliche Dämmung eines Satteldaches welches vor 1980 gebaut wurde und bis jetzt keine Dämmung und auch keine
Unterspannbahn
besitzt. Da komplettes Abdecken und neu aufbringen einer
Unterspannbahn
nicht in frage kommt, die Methode zwischen den einzelnen Sparren ...
Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech
Wir haben ein flaches 23 grad Satteldach mit Entwässerung über ein Traufblech. Das heißt, die
Unterspannbahn
entwässert über ein Traufblech und alles über den Dachziegeln in die Rinne. Es ist ein Kaltdach. 1. Wie problematisch ist das wenn später eine Photovoltaik Anlage drauf kommt? Wasser das ...
[Seite 2]
Ich verstehe dein Problem nicht. Die
Unterspannbahn
ist nur für den Notfall da falls mal Dachsteine kaputt gehen oder Ähnliches. Darüber läuft normal keine Entwässerung sondern nur über die Dachpfannen. Das Traufblech am Ende der
Unterspannbahn
ist richtig und wichtig (siehe Notfall oben). Die ...
1
2
3
4