Y
ypg
Vielleicht kannst Du noch etwas zu #22 sagen?Würde ich so nicht nochmal machen.
Vielleicht kannst Du noch etwas zu #22 sagen?Würde ich so nicht nochmal machen.
Jo hatte ich gestern schon gelesen, aber ich weiß nicht so richtig, was?Vielleicht kannst Du noch etwas zu #22 sagen?
Joa, das wird dann zumindest mit einer Eckwanne und dem Waschtisch an diesen Stellen nichts. Es lebe die massstabsgetreue Planung!Anhang anzeigen 71441
Maßstabsgerecht… Wanne 140 x 140, Waschtisch 145 x 50… Findet den Fehler!
Gibt es die Möglichkeit eines zweiten Fensters im Badezimmer? Dann wäre es grundsätzlich, auch wenn Du zusätzliche Fliesenwände einbauen lässt, eher tageslicht-durchflutet. Vielleicht war die Vorgehensweise bei unserem eigenen Haus falsch, aber ich habe erst einmal darauf geachtet, dass überall "wo möglich" Fenster, gerne auf mindestens zwei Seiten eines Raumes, eingebaut wurden, weil meiner Einschätzung nach Tageslicht das Wichtigste in einem Haus ist. Ich wiederhole, das kann auch falsch sein, ich bin ja kein Profi und meine Hausvorstellung hier verlief ja nicht sonderlich erfolgreich. ;-) (Ich kenne es von unserem alten Haus, da hatte jeder Raum mindestens an zwei Seiten Fenster, viele Räume auch an drei Seiten. Ich fand das schön, einfach und schön.)
Theoretisch ja, ist aktuell aber nicht vorsgesehen. Das gezeigte Fenster ist extrem groß. Man müsste das auch nicht bodentief machen. Müssen mal überlegen. Es ist so von außen nett symmetrisch, was mir ganz gut gefällt. Noch ein Fenster an der anderen Wand schränkt unsere Platzierungsmöglichkeiten ja noch mehr ein. Ich weiß auch nicht wie viel Licht über das Fenster dann käme, weil das nicht sehr hoch liegt und nach daneben eine Garage entsteht.Gibt es die Möglichkeit eines zweiten Fensters im Badezimmer? Dann wäre es grundsätzlich, auch wenn Du zusätzliche Fliesenwände einbauen lässt, eher tageslicht-durchflutet. Vielleicht war die Vorgehensweise bei unserem eigenen Haus falsch, aber ich habe erst einmal darauf geachtet, dass überall "wo möglich" Fenster, gerne auf mindestens zwei Seiten eines Raumes, eingebaut wurden, weil meiner Einschätzung nach Tageslicht das Wichtigste in einem Haus ist.
Unsere auch nicht, ich erinnere mich auch an kaum einen Grundriss-Thread hier der nicht auseinandergenommen wurde. Aber: Das liegt in der Natur der Sache. Wenn es das universell perfekte Haus gäbe und das keine riesige Ansammlung persönlicher Präferenzen wäre, dann hätte man das über die letzten 500 Jahre perfektioniert und Häuser würden heute alle Einheitlich aussehen.Ich wiederhole, das kann auch falsch sein, ich bin ja kein Profi und meine Hausvorstellung hier verlief ja nicht sonderlich erfolgreich. ;-)
Den zweiten Waschtisch brauchen wir wirklich nicht so dringend (wir haben hier auch nur einen), da bin ich nur Pinterest-Beeinflusst weil ich da schöne Designs mit länglichen Waschtischen gesehen habe. Aber ggf wird der kürzer und kriegt nur ein Waschbecken. Bin mir da noch nicht so sicher.Es ist sicher auch eine Frage der Vorlieben. Ich würde eher auf einen zweiten Waschtisch oder eine "eingemauerte Dusche" statt auf ein Fenster verzichten.![]()
Den Anwendungsfall, dass wir das Fenster aufmachen wollen wären jemand auf Toi / in der Wanne ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Generell haben wir das selten, dass mehrere Leute gleichzeitig im Bad sind. So dieses "da kommt man nicht mehr durch wenn jemand an XY steht" spielt hier kaum eine Rolle.Was bei den durchaus guten Vorschlägen oben immer deutlich wird: man muss mit dem Fenster aufpassen. Das kollidiert geöffnet (je nach Konfiguration) fast immer mit der Wand der Dusche oder einer Person, die auf dem Klo oder in der (Eck)Badewanne sitzt.
Glaswände sehen auf Designerfotos immer toll aus, aber ich kenne mich/uns im Alltag und weiß, dass das Ding sowieso nie abgezogen würde, und das würde mir von der Optik auf die Nerven gehen. Unsere aktuelle, eingemauerte Dusche hingegen ist perfekt. Sieht immer sauber aus, hat kein Glas, macht minimalen Aufwand.Ich persönlich würde eine Glaswand bevorzugen, aber das ist ja Geschmackssache.
Ähnliche Themen | ||
12.08.2021 | Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik? - Seite 12 | Beiträge: 76 |
10.11.2015 | Grundriss EFH geplant, Fenster gefallen uns | Beiträge: 43 |
11.12.2015 | Layout Badezimmer 2,8 x 5 m - Seite 2 | Beiträge: 52 |
20.04.2021 | Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 4 | Beiträge: 22 |
05.01.2023 | Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne | Beiträge: 16 |
17.09.2021 | Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 54 | Beiträge: 344 |
07.04.2016 | Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! | Beiträge: 10 |
22.02.2023 | Anregungen zum Grundriss EFH ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 11 | Beiträge: 167 |
02.11.2020 | Grundriss EFH, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 12 | Beiträge: 81 |
30.09.2017 | größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 6 | Beiträge: 38 |