Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?

4,90 Stern(e) 21 Votes
L

Lycka21

Hallo in die Runde,
ich fürchte, für viele von euch ist die Frage banal oder selbst erklärend - aber für uns, die wir ganz am Anfang stehen, ziemlich entscheidend.

Kurz zu uns: Wir haben ein Grundstück gekauft (mitten in Hessen, in der tiefsten Provinz, also ländliche Lage) und haben viel Platz und kaum Einschränkungen seitens des Bauplans. So weit, so gut. Die Frage ist nur: Was stellen wir da drauf?

Vom Gefühl her tendieren wir eher zu einem Massivhaus, haben aber Holz nicht komplett abgeschrieben.

Viel Platz ist uns wichtig - wir arbeiten beide von zu Hause aus + haben 2 Kinder.

Außerdem fänden wir es schön, wenn wir möglichst noch im kommenden Jahr einziehen könnten.

Viebrockhaus wirbt ja damit, dass die in 3 Monaten ein Haus hinstellen. (Ist das überhaupt realistisch und sinnvoll...?)

Andererseits habe ich gestern Weberhaus entdeckt und dort gefällt mir der ökologische Ansatz und ganz besonders das Design vieler Häuser.

Also: Was tun? Habt ihr einen Rat? Oder gibt es einen Anbieter, den wir unbedingt noch in die engere Auswahl mit aufnehmen sollten?

(Freunde von uns haben sowohl mit einer regionalen Zimmerei als auch bei Massa Haus gebaut - und sind auch beide zufrieden. Irgendwie ist die Qual der Wahl echt schwer!)

Ich freue mich über Rückmeldungen, Tipps, Erfahrungen... Herzliche Grüße!
 
P

pagoni2020

Erstmal Grundriss bauen und Projektidee hier vorstellen. Danach kann man örtl. Bauunternehmen mit gutem Ruf aufsuchen.
Je nachdem was Eure Wünsche sind, dazu Budget!! scheidet so mancher Anbieter ohnehin aus.
Andere Idee..... einen pfiffigen Architekten aus der Reghion aufsuchen.
Ohne Klarheit über Budget/Kalkulation müsst ihr keine anderen Pläne schmieden.
 
N

nordanney

Viebrockhaus wirbt ja damit, dass die in 3 Monaten ein Haus hinstellen. (Ist das überhaupt realistisch und sinnvoll...?)
Ja. Aber bitte die Lieferfristen nicht vergessen. Ist wie beim Auto - wenn es geliefert wird, dauert die Übergabe auch nur eine Stunde. Aber es dauert Monate, bis es auf dem Hof steht.
Daher geh bitte eher mal von einem Einzug 2022 aus. Egal in welcher Bauweise.
(Freunde von uns haben sowohl mit einer regionalen Zimmerei als auch bei Massa Haus gebaut - und sind auch beide zufrieden. Irgendwie ist die Qual der Wahl echt schwer!)
Wobei Massa Haus eher Qual ist, da der Dacia unter den Häusern. Funktioniert, ist aber etwas anderes als hochwertig.
 
C

Crossy

Viebrockhaus und Weberhaus sind jetzt auch nicht gerade die Unterklasse.
Aber nächstes Jahr wird gesichert nichts, wenn ihr noch nichmal eine Baugenehmigung habt. Versteift euch da nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Weberhaus GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 258
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 643
3Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
4Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
5Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
9Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
10Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
11Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
12Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
13Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
14Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
15Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
16Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
17Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
19Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
20Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben