Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
>> Zum 1. Beitrag <<

L

lesmue79

Icandoit mit Variante 2 meinst Du gerade aus der Garage heraus und dann zur Straße hin schmaler werden?

Das mim Nachbarn wäre jetzt noch meine nächste Frage für mich ist von Anfang an klar das im Bereich des Carports abgefangen werden muss. Der Nachbar hat aber ja auch um seine Einfahrt geschmeidiger zu machen von seiner Garage zur Straße hin abgegraben also das natürliche Gelände Niveau nach unten modelliert, während ich selbst auffüllen und das Niveau erhöhe? Sitzt er dann in Sachen Hang absichern mit im Boot?

Beim Nachbarn passiert nichts da liegt seit 5 Jahren noch der Erdaushub herum, die Einfahrt ist nur geschottert und sein Treppenpodest besteht aus Europaletten. Von daher denke ich der lässt mich jetzt erstmal machen, falls Er selbst überhaupt jemals was macht.
 
C

caspar.1

Wir habe fast ...... das gleich Problem.
Das Haus steht auch Höher als die Straße.
Die Auffahrt hat ca. 90qm
Das Gefälle von der Hauswand zur Straße ist gut da steht nie Wasser ;)
Nur und der Schneeflug schiebt alles immer schön ans Ende der Sackgasse, wo die Auffahrt ist ....... siehe Bilder.
hofeinfahrt-planen-haus-steht-schon-476011-1.jpg

hofeinfahrt-planen-haus-steht-schon-476011-2.jpg

hofeinfahrt-planen-haus-steht-schon-476011-3.jpg

hofeinfahrt-planen-haus-steht-schon-476011-4.jpg

hofeinfahrt-planen-haus-steht-schon-476011-5.jpg
 
L

lesmue79

@ Caspar ja das Thema mim Schneepflug kennt man und noch ist es bei uns evtl. früh genug das Thema zum umgehen bevor man sich die nächsten Jahre ärgert.

Wie groß ist Euer Carport? 8mx6m?
 
H

hampshire

Das Gefälle ist nicht besonders stark bei Variante A, dürfte bei ca. 6-8% liegen, das ist völlig unproblematisch - auch wenn man nix räumt und normale 2-rad getriebene Fahrzeuge mit Winterreifen hat. Nur im Fall des Vereisens der Fläche muss man dann etwas vorsichtig sein. Hie r im Bergischen Land sieht man diese Gefälle an jedem 2. Haus, keiner hat damit ein Problem.
Die schräge Variante sieht auch noch gut aus - sehr unspießig.
 
I

icandoit

Sitzt er dann in Sachen Hang absichern mit im Boot?
Ja wenn er in Dein Grundstück geboescht hat sicher. Da kannst ja versuchen zu verhandeln.

Mach eine Gegenrechnung auf wie viel tiefer Du wegen seinem Eingriff gruenden musst und wie viel er sich an Stützwand erspart die Er herstellen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
3Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
4Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
5Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
6Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
7Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
8Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
10Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
11Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
12Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? - Seite 635
13Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
16Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
18Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
19Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
20Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11

Oben