Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps

4,90 Stern(e) 12 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Das sind die besten Neuigkeiten die möglich wären oder?
Empfinde ich zumindest so :D

Dazu muss ich sagen, dass alle meine Befürchtungen gegenüber der Eigentümergemeinschaft unbegründet waren.

Wäre ich von Anfang an auf die Leute zugegangen, hätte ich mir viele Kopfschmerzen erspart.

Nun gut, besser spät als nie.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Update: die Arbeiten zum setzen unserer L-Steine haben am Mittwoch begonnen.

Es gibt eine schriftliche Vereinbarung zwischen allen Eigentümern, wie vorher auch besprochen.

Die Kosten für die L-Steine inkl. Beton etc pp werden bei rund 20k liegen.

Hinzu kommen noch Container und Abfuhr + Entsorgung von Erde + Steinen (bisher 50cbm - 1190€.) 2 Abfuhren a 200€ netto kommen wohl noch oben drauf.

Am Ende sollte unser geplantes Budget von 30k also hoffentlich reichen dürfen..
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
82 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
9Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
10Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
11Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
12Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
13Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
14Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
15Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben