Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Schau in deinen B‘Plan und deine Landesbauordnung.
Nur weil es der Nachbar hat schützt es nicht vor Rückbau
 
H

Hausbauer2021

Ob der das geprüft hat weiß ich nicht. Aber es handelt sich um eine T-Straße mit 50 Häusern. Zur Not bau ich es ab oder mach es niedriger :D
 
X

xMisterDx

Unterschätze nicht die Windlast, die so ein Zaun auffangen muss. Mein Nachbar hat gerade erst einen Zaun "verloren", weil er meinte er weiß es besser als der Hersteller, der für jeden Pfosten ein Betonfundament von min. 30x30x80 empfiehlt. Ich bezweifle, dass ein paar Anker, in dünne L-Steine gesetzt, einen Sturm überstehen. Der Hebel bei einem 2m Zaun ist enorm.
Was spricht dagegen den Zaun mit vernünftigen Betonfundamenten hinter die L-Steine zu setzen?
 
H

Hausbauer2021

Unterschätze nicht die Windlast, die so ein Zaun auffangen muss. Mein Nachbar hat gerade erst einen Zaun "verloren", weil er meinte er weiß es besser als der Hersteller, der für jeden Pfosten ein Betonfundament von min. 30x30x80 empfiehlt. Ich bezweifle, dass ein paar Anker, in dünne L-Steine gesetzt, einen Sturm überstehen. Der Hebel bei einem 2m Zaun ist enorm.
Was spricht dagegen den Zaun mit vernünftigen Betonfundamenten hinter die L-Steine zu setzen?
Das Problem zumindest im eckbereich ist dann die Höhe. Der Pfosten müsste dann ja 4m lang sein damit ich diesen 80cm einbetonieren könnte. Nach den L-Steinen würde ich dieses so machen. Zudem sei gesagt das wir nicht den kompletten Zaun zu machen werden sondern nur die Fläche die parallel zur Straße geht. Der „anfangs“ Eckteil bleibt offen und vor den L-Steinen kommen hohe Pflanzen hin. Zudem reden wir nicht von Fischer dübeln :D Die Schwerlastanker setzen wir auch in der Industrie für Rammschutz ein. Da fährt gerne mal ein Stapler mit einigen Tonnen Gewicht gegen und bleibt unsanft stehen :D Also diese Anker können schon einiges aufnehmen. Trotzdem bin ich mir bezüglich der Windlast noch nicht 100% sicher. Ich glaube ich werde das erstmal so machen und nicht alle Sichtschutzstreifen einziehen. Dann warte ich den Herbst mal ab. So wenn alles problemlos hält ziehe ich einen weiteren Streifen ein oder lasse es vielleicht so wenn ist nicht extrem störend ist :D
 
X

xMisterDx

Wozu habt ihr denn die L-Steine gesetzt, wenn ihr nicht bis Oberkante Erde anfüllen wollt? Dann kannst du doch prima Fundamente setzen in die angefüllte Erde?
Wir reden nicht von Wind, wir reden von Sturmböen. Und da du den Zaun direkt an die Straße stellen willst, ist das eine ziemlich gefährliche Experimentiererei...

Ich kenne Betonanker. Daran hängen wir auch Kabeltrassen auf. Aber da bohren wir in massive Betonwände, nicht in 120mm breite L-Steine. Ich würde keine Wette eingehen, dass das nicht einfach den Beton sprengt, wenns blöd kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
5Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
6Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
8Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
9Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
10Windlast Sichtschutzzaun (Doppelstabmatte mit Folie) auf L-Stein? 25
11Wie hoch darf der Zaun werden? 14
12Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
13Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
14Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
16Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
17ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
18Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
19Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
20Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221

Oben