Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

squier23

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Dachgeschoss die "Vorbereitung Duschbad" gebucht, d.h. Anschlüsse für WC, Dusche und Waschtisch werden an die im Plan eingezeichneten Stellen gesetzt, allerdings wird nichts installiert oder gefliest.

Wir hatten dort bislang ein Elternbad mit Dusche vorgesehen, das wir in den Folgejahren bei Zeit und Geld umsetzen wollten. Nun hat sich aber herausgestellt, dass unser Hausanschlussraum, der auch als Hauswirtschaftsraum gedacht war, extrem wenig Platz bietet. Daher kam nun die Überlegung auf, das Bad im DG als Hauswirtschaftsraum zu nutzen, da dort sowieso ein direkter Zugang zur Ankleide besteht und damit auch dort die Wäsche anfällt bzw. zu verräumen ist.

Nach meiner Vorstellung würde ich die vorgesehene Dusche weglassen und an deren Stelle den Waschtisch installieren, damit an der gegenüberliegenden Seite Platz für Waschmaschine und Trockner ist. Von den Sanitärinstallationen her sollte das ja kein Problem sein, nur dass ich dann eben keinen Warmwasseranschluss benötige. Allerdings wären Elektroinstallationen zu ergänzen, die (wegen der Nachplanung und der erforderlichen einzelnen Absicherung von Waschmaschine und Trockner) mit 1.000 Euro zu Buche schlagen. Wir wollen uns daher sicher sein, dass das eine gute Idee ist bzw. überhaupt umsetzbar ist und hoffen auf Feedback aus dem Forum.

Denn: der Platz zwischen Toilette und Waschmaschine/Trockner wäre ganz schön knapp. Daher die eigentliche Frage an das Unterforum Sanitär: Kann ich die Toilette da wegsetzen? Kann ich idealerweise die Toilette an die Stelle der derzeitigen Dusche setzen und dann den Waschtisch gegenüber der Waschmaschine platzieren? Nach meinem Verständnis müsste dann der Abfluss des WC rüber- und der (Warm-)Wasseranschluss von Dusche/Waschbecken nüber gezogen werden. Geht das über die Entfernung?

Ich danke für jede Meinung! (Gerne auch generell zur Idee, den Hauswirtschaftsraum ins DG zu legen).
HWR DG.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
3Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
5Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
6Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
78,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 269
8Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
9Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
10Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
11Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
12Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
13Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
14Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
15Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 227
16Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
17Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? - Seite 211
18Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
19Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück - Seite 8108
20Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84

Oben