Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

baumhaus815

Hallo zusammen,

unser Hausgrundriss steht jetzt im Wesentlichen fest. Unter anderem sind wir uns allerdings noch unschlüssig, was die Positionierung von WC und waschtisch im Kinderbad anbetrifft.

Rahmenbedingungen Kinderbad:
* Größe ca. 4,3 m2
* Abmessungen: ca. 1,65m * 2,6m
* Bad liegt im Zwerchgiebel, mit bodentiefem Fenster gegenüber der Eingangstür

Zuerst hatten wir Dusche, Waschtisch und WC alles an einer Wand planrechts angeordnet. Vorteil: bautechnisch einfacher, evtl. "übersichtlicher"; Nachteil: WC vor (bodentiefem) Fenster, der Raum planlinks ist eher ungenutzt und alles sieht ziemlich "aufgereiht" aus.

Siehe EntwurfII_OG

Alternativ dazu haben wir jetzt die Toilette gegenüber, planlinks geplant. Vorteil: Toilette ist weg vom Fenster, Nachteil: Wir benötigen zum einen eine zusätzliche Vorwandinstallation, außerdem müsste das Abflussrohr dann innerhalb des Bads noch nach rechts geführt werden, damit es mit dem EG dann zusammenpasst.

Siehe OG 5c

Was meint ihr zu den Lösungen? Wir denken auch noch zusätzlich darüber nach, das WC planlinks oben in der Ecke diagonal im 45 Grad Winkel zu platzieren, da man somit die Fläche wahrscheinlich besser nutzen könnte.
Was würdet ihr aus eurer Erfahrung empfehlen? Danke vorab schonmal für die Antworten!
positionierung-von-wc-und-waschtisch-im-kinderbad-203852-1.jpeg

positionierung-von-wc-und-waschtisch-im-kinderbad-203852-2.jpeg
 
kbt09

kbt09

Die Variante Aufreihung bringt dir aber die Möglichkeit an die linke Wand dann auch mal noch einen flachen Schrank zu stellen. Auf beide Wände verteilt ist halt Slalomlaufen. Und zusätzlich einfach statt bodentiefer Fenster, die ich im Bad Richtung Straße eh für unnütz halte, jeweils Fenster mit Brüstungshöhe setzen. Ist auch fürs Duschen in dem Raum etc. viel angenehmer.
 
Y

ypg

Es sieht _nicht_ aufgereiht aus, sondern aufgeräumt. Aber ich wiederhole mich ;)


In aller Kürze Grüsse
 
Ibdk14

Ibdk14

Ich schließe mich da an. Aufgereiht sieht auch aufgeräumt aus. Bodentiefes Fenster? Warum? Würde ich nie haben wollen im Bad, selbst wenn die Seite uneinsichtig wäre. Da schließt man doch immer wieder die Rollläden - falls vorhanden. So hat man nichts vom zusätzlichen Licht an den Füßen. Alternativ kann man natürlich die Unterseite satiniert, etwas blickdicht ausstatten oder mit Folie bekleben. Hat aber nun keinen wirklichen Sinn oder?
VG
 
11ant

11ant

Wozu eigentlich ein Extra-Thread, Meinungen dazu gab es doch schon ?

Nachteil: Wir benötigen zum einen eine zusätzliche Vorwandinstallation, außerdem müsste das Abflussrohr dann innerhalb des Bads noch nach rechts geführt werden, damit es mit dem EG dann zusammenpasst.
Das fände ich als Killer-Argument schon überzeugend genug.

Was meint ihr zu den Lösungen? Wir denken auch noch zusätzlich darüber nach, das WC planlinks oben in der Ecke diagonal im 45 Grad Winkel zu platzieren, da man somit die Fläche wahrscheinlich besser nutzen könnte.
Ich glaube, nach aktuellem Stand der Auszählungen meinen wir unverändert mehrheitlich, die Reihung solle so bleiben. Wozu überhaupt die Klimmzüge ? - es ist doch alles drin, was rein soll. Wenn da noch ein Doppelwaschtisch hin müßte, oder ein Urinal, oder für sonst etwas die eine Wand allein und gerade zu kurz wäre. Aber so, wo alles an eine paßt - sind die Kinder gefürchtete Architekturkritiker ? - dann würde ich ihnen den Pott erst recht nicht in die Sichtachse des Raumbetretenden setzen.

So, und jetzt kann meinetwegen wieder jemand mosern, daß ich das nicht in zehn Worten gesagt habe.
 
Y

ypg

Ich glaube, Du, TE, @lbdk14 denkst, dass es langweilig und ideenlos ist, diese Aufreihung.

Ist es aber überhaupt nicht :)

Die Fenster "da vorn" würde ich auch einkürzen: man kommt mittlerweile wieder von den Bodenfenstern ab - vor allem dort, wo sie unpassend sind, wie im Bad oder Flur
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86318 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 469
2Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 335
3Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
4Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
5Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
6Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
7Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
8Layout Badezimmer 2,8 x 5 m - Seite 252
9Einbruchsichere Fenster? 33
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
16Fenster zwischen 2 Räumen 13
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
19Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
20Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16

Oben