Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
S

Strahleman

Bei uns geht es endlich im Garten weiter. Die letzten zwei Wochen habe ich mich mit Schaufel und Schubkarre bewaffnet durch den halben Garten gewühlt und zich Tonnen Erde, Mineralbeton und Beton bewegt. Ein paar Steine und Betontreppen waren auch dabei. Mit dem Ergebnis bin ich - und noch viel wichtiger meine Frau - sehr zufrieden.

Die Steine (Dolomit) waren ein glückliches Zufallsprodukt. Unser lokaler Schotter- und Betonlieferant hatte eine Palette der Steine auf dem LKW, als er bei uns einen Big Bag Beton geliefert hatte. Gesehen, verliebt und am gleichen Tag noch direkt gekauft. Tagsdrauf waren sie da.

Morgen beginnt der Bau der Holzterrasse. Eine Woche Urlaub habe ich noch, bis dahin soll sie stehen.

Bau- und Gartenarbeit vor einem Haus: Steinmauer, Stufen, Erdaushub; Innenraum beleuchtet.


Baustelle mit halbfertigen Betonstufen, Holzformen und Schubkarre im Vordergrund.


Außenbaustelle: Holzkonstruktion formt Treppenstufen aus Kiesbeton vor Haus mit großen Fenstern.


Baustelle vor Wohnhaus: Holzstufenbau, Erdreich, Werkzeuge, Eimer und Bretter liegen bereit.


Gartenbaustelle: Graben mit Rüttelplatte (Stampfer) neben Haus, grüne Rohrleitung sichtbar.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Haus ist vielleicht übertrieben, aber wir haben eine Bodenplatte :)

Nachdem unser Erdbauer uns schmunzelnd neurotische Erstbauherren genannt hatte, haben wir dann vorm Betonieren nochmal nachgemessen.... Und gemerkt das die Bodenplatte 6 cm zu kurz war.
Wurde dann ausgebessert und ist jetzt nur noch 1 cm zu kurz, was innerhalb der Toleranz liegt.
Laut dem Betonbauer "wir können nicht auf den Zentimeter, ihre Tischler werden bestimmt jammern"

Schauen wir mal, bei unserem Anbieter wird die Bodenplatte vor Produktion vermessen, das passiert am Montag.
Aber es geht ja hier um Bilder ;)


Frisch gegossener Betonweg auf Sandbaustelle, orange Rohr, Holzzäune im Hintergrund.

Frostschürze

Fundamentbau: Bewehrungsstahlgitter wird verlegt; drei Arbeiter arbeiten, Wald im Hintergrund.

Stahlarbeiten

Bauarbeiter gießen Beton durch Schlauch auf Fundament; Kran mit Pumpe, Wald und Haus im Hintergrund

Beton

Arbeitskraft glättet frischen Beton in einer Holzform; gelbe Gummistiefel im Vordergrund.

Einmal glatt machen, bitte

Baustelle mit flacher Wasseroberfläche, links Gerüst, rechts Wohnhäuser und Wald im Hintergrund.

Das schöne Stück nochmal bewässern im Abendlicht
 
S

Strahleman

Was nehmt Ihr als Trennung? Wisst ihr schon?
Ja, ist eine Doppelhaushälfte. Es wird wohl auf einen Betonzaun hinauslaufen, da unseren Nachbarn Schallschutz (wenn es das im Garten überhaupt gibt) wichtig war und wir keine schnöde, verputze KSS-Mauer haben wollten. Uns wäre am liebsten etwas aus Holz, das fällt bei unseren Nachbarn wegen o.g. fehlenden Schallschutz leider raus.

Mal sehen, wenn ich noch Muße habe, baue ich evtl. eine Holzverkleidung aus Douglasie davor und wir arbeiten mit viel Grün, so dass es nicht ganz so karg aussieht. Das passt dann auch zum Holzteil der Terrasse (wir bauen eine Keramik/Holz-Hybridterrasse).
 
G

guckuck2

Ja, ist eine Doppelhaushälfte. Es wird wohl auf einen Betonzaun hinauslaufen, da unseren Nachbarn Schallschutz (wenn es das im Garten überhaupt gibt) wichtig war und wir keine schnöde, verputze KSS-Mauer haben wollten. Uns wäre am liebsten etwas aus Holz, das fällt bei unseren Nachbarn wegen o.g. fehlenden Schallschutz leider raus.

Mal sehen, wenn ich noch Muße habe, baue ich evtl. eine Holzverkleidung aus Douglasie davor und wir arbeiten mit viel Grün, so dass es nicht ganz so karg aussieht. Das passt dann auch zum Holzteil der Terrasse (wir bauen eine Keramik/Holz-Hybridterrasse).
Eine massive Mauer eröffnet doch alle Möglichkeiten. Soll er auf Putz gucken und du machst Holz drauf. No problemo.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
3Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
4Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
5Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
6Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
7Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
82 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
9Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
10Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
11Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
12Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
13Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
14Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung - Seite 315
15Kosten für Doppelhaushälfte - Seite 211
16Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen - Seite 325
17Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? - Seite 353
18Mauer auf Grundstücksgrenze 45
19Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
20Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225

Oben