Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 640 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Climbee

Climbee

So, am Freitag war bei uns also der große Tag, an dem unser Holzkeller gebaut werden sollte. Es war erste ziemlich schlechtes Wetter angesagt und wir mußten bangen, ob es auch klappt. Und es war bis Donnerstag Mittag noch nicht fix, wann der Lkw mit den Teilen kommen würde. Früh? Wäre am besten, dann könnte man am Freitag fertig werden. Ansonsten sollte noch am Samstag Vormittag weiter gemacht werden.

Und dann hatten wir einfach doppelt Glück: der Lkw sollte schon ziemlich früh, so zwischen 7 und 8 Uhr kommen und das Wetter am Freitag noch halten! Am Nachmittag auffrischender Wind, aber kein Regen!
Super!

Nachdem so ein Holzkeller noch ziemlich exotisch ist, hatten wir auch einen professionellen Fotografen auf dem Bau, der ganz begeistert war, weil der Himmel so blau war und der aus seinem Fotografierrausch gar nicht mehr raus kam. Dessen Fotos werden wir auch noch bekommen, aber, da ich sie nur als Privatperson erhalte, werde ich davon keine hier reinstellen. Ihr müßt also mit meinen dilettantischen Bildern leben. Darüber hinaus ist auch ein älteres Ehepaar vom Bodensee extra her gekommen, um sich das mal anzusehen. Sie haben den Staudenschreiner und seinen Holzkeller im Internet entdeckt und sind ganz begeistert und liebäugeln, sich auch sowas bauen zu lassen. War also ganz schön viel los bei uns.
Ich war auch nicht die ganze Zeit am Bau, weil ich noch andere Termine hatte, also es sind auch immer wieder mal Sprünge im Ablauf.

Das, was hier vor dem Kran liegt, wird also unser Keller werden (Ich hab leider kein Bild vom Tieflader, der uns das gebracht hat, da war ich noch nicht da; der muß aber mal die Straße gesperrt haben, bis die Teile abgeladen waren):

Baustelle mit Kran, gestapelte Holzplatten und Baumaterialien entlang einer Wohnstraße


Zuerst mußte mal die Bodenplatte gelegt werden:

Baustelle mit Fundamentplatten; Bauarbeiter arbeiten an der Baugrube und legen Holzböden


Profil der Bodenplatte:

Gestapelte Holzbalken liegen auf einer Fundamentplatte auf einer Baustelle.


Dann war die Bodenplatte fertig:

Baugrube mit Fundamentarbeiten und Bauarbeitern auf einer Rohbau-Baustelle


Rundum wurde eine Leiste angenagelt; die Nut am Rand nimmt dann die Seitenwände auf:

Frisch zugeschnittene Holzbretter gestapelt auf einer Baustelle


Dann wurden die Wände aufgezeichnet; wirklich auf den Zehntel mm genau:

Drei Bauarbeiter markieren Linien auf einer Betonbodenplatte während der Rohbauarbeiten


Da sind wir dann mal so über die Bodenplatte spaziert und hatten erst mal den Eindruck, daß das Haus zu klein ist und man in diese winzigen Räume ja sicher nichts unterbringen wird.
Wir haben uns dann vor Augen gehalten, daß die Bodenplatte mehr qm hat als unsere jetzige Wohnung und, ja, wissen wir natürlich, daß es immer so wirkt, als wäre es zu klein. Auch wenn man es weiß, man steht da und denkt: haben wir wirklich richtig geplant???

Vorteil bei Holzbau: das wird am gleichen Tag bewiesen, da ja die Wände kommen und auch der "Deckel" oben darauf und man dann wirklich und real seine Räume erleben kann.
 
Climbee

Climbee

Dann wurden also die Wände gestellt:

Baustelle mit großen Holz-Wandplatten; Kran hebt Bauteile; Rohbau im Entstehen


Baustelle mit Holzrahmenwänden, Holzboden und Bauwerkzeugen

Baustelle mit Holzwandkonstruktion aus Brettern, Rohbaufundament im Aufbau


Einpassen der Außenwand:

Zwei Bauarbeiter arbeiten an einer Holzverkleidung einer Rohbauwand auf einer Baustelle.


Passt!

Bauarbeiter montiert Holzwandrahmen auf einer Baustelle im Rohbau


Dann hatte ich erst mal wieder einen Termin und mußte weg...
 
Climbee

Climbee

Als ich wieder kam, wurde bereits die Decke aufgelegt:

Baustelle: Holzrahmen-Haus im Bau, Arbeiter arbeiten, Kran im Hintergrund.


Kommt 'ne Decke geflogen:

Holzrahmenbau auf Baustelle mit Balken und blauem Himmel


Hier fehlt nur noch der letzte Rest zur kompletten Decke:

Bauarbeiter arbeiten auf einer Holzplattform vor einem Wohnhaus; Baumaterialien liegen bereit.


Da bin ich dann mal runter, um ein erstes Raumgefühl zu bekommen:

Heller Innenraum aus Holz: A-Frame Leiter und ausziehbare Leiter, Licht durch Öffnung

Das wird die Werkstatt!

So, jetzt ist es fertig:

Großer Holzboden auf einer Baustelle mit einer rechteckigen Aussparung, Hammer im Vordergrund.

Nur noch das Loch für den Treppenaufgang ist da!

Unten schaut es jetzt so aus:

Holzraum, unfertiger Innenraum mit Leiter an der Rückwand und Lichtstreifen durch Spalten.


Das wird das Gästezimmer; Fenster ist schon vorgesägt, sieht man also.

Und unsere Angst, daß die Räume zu klein sein könnten, war natürlich völlig unbegründet. Die sind sehr gut proportioniert und völlig ausreichend!
Und es riecht so gut!
Wir sind völlig begeistert
 
Climbee

Climbee

Es hat alles wunderbar geklappt, die Teile sind perfekt geliefert worden und nicht die kleinste Kleinigkeit mußte nachgebessert werden (was nicht immer so ist), die Stimmung war super und allen hat's Spaß gemacht, weil es wirklich gelaufen ist wie am Schnürchen.
So war man sogar relativ schnell fertig und gegen fünf Uhr wurde der Keller dann vorsichtshalber "eingepackt", damit er den angekündigten Regen am Wochenende trocken übersteht.

Dazu wurde die EPDM-Folie nach oben gelegt:

Baustelle mit schwarzer Dichtbahn am Fundament, Holzdeck oben, Werkzeuge auf der Platte.

Bauarbeiter montieren Holzverkleidung am Neubau; Abdichtfolie wird angebracht.


Zum Schluss wurden oben darauf noch die Teile gelegt, die auch nicht naß werden sollten und über alles eine große Plane gelegt. Final hat das ganze wie eine Jurte ausgeschaut, aber ich hab vergessen, Bilder zu machen. Man sieht auch nicht viel, eben nur ein großes, viereckiges Teil mit einer Erhöhung in der Mitte um das eine weiße Plane verzurrt ist.

Wir haben dann am Abend unseren Keller erst mal mit Familie und Nachbarn ausgiebigst gefeiert
War nett.

Den Regen über Nacht hat es locker ausgehalten, aber jetzt ist Sturm angesagt und wir haben alles am Bau gesichert, vor allem die Dämmplatten, die es schon rumgeweht hatte. Jetzt hoffen wir, daß der Sturm nicht ganz so heftig wird und alles gut verpackt bleibt.

Wir sind jetzt also stolze Kellerbesitzer
 
Climbee

Climbee

Lumpi, ursprünglich war ein ganz konventioneller Betonkeller geplant. Wir haben nur keinen Kellerbauer gekriegt, der uns fest zugesagt hätte. Alle so: jaja, wir bauen euch schon einen Keller, wenn wir Zeit haben. Wenn aber ein großes Bauvorhaben kommt, dann, sorry, geht das vor.
Es war zum Mäusemelken! Aber die Bauhandwerker hier sind alle so ausgebucht, die können sich die großen Projekte heraussuchen und du mit deinem Kellerchen mit Max. 100.000€ Bausumme bist nicht das Geschäft, daß die nötig haben. Das ist nett, wenn sie plötzlich ein paar Wochen nicht viel zu tun haben, aber ansonsten nimmt man doch lieber das 3Mio-Projekt.

So sind wir auf den Holzkeller gekommen. Wir wußten auch nicht, daß es sowas gibt. Billiger ist es nicht, eher so ca. 5-10% teurer.
Wir sind aber mittlerweile sehr happy, daß es so gelaufen ist. Wir stehen ja auf Holzbau und mit einem Holzkeller zum Holzhaus wird das Ganze wie aus einem Guß....ähh, wohl eher wie aus einem Baum

Und sowas wie Estrich aufheizen und Trocknungszeiten tangiert uns so natürlich überhaupt nicht!
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
2Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
3Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
4Schraubfundament als günstige Alternative zur Bodenplatte? - Seite 324
5Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
6Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
11Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
12Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
13Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
14Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
15Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
16Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
17Bodenplatte vs Streifenfundament 15
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
19Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
20Bodenplatte mit Mängeln? 22

Oben