Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1940 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ypsi aus NI

@Yaso2.0
Der Wintergarten sieht echt super schick aus. Darf ich nach der Größe und den Kosten fragen? Mit Markise? Aufdach? Unterdach? Senkrechtmarkise?
Danke schön!!!!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

@Yaso2.0
Der Wintergarten sieht echt super schick aus. Darf ich nach der Größe und den Kosten fragen? Mit Markise? Aufdach? Unterdach? Senkrechtmarkise?
Danke schön!!!!
Der ist wirklich super geworden!!

Größe ist 5 x 4 m.

Unterdachmarkise, jede Bahn einzeln steuerbar (per Fernbedienung) und Spot Beleuchtung (ebenfalls per FB), keine Senkrechtmarkise.

Das Material hat rd. 12.000€ gekostet.

Aufmaß, Bestellung, Montage (inkl. Fundament etc.) hat ein ehemaliger Terrassenbauer für uns übernommen und das hat dann alles rd. 3000€ gekostet. mit 2 Personen haben sie das in insgesamt ca. 12 Std. fertiggestellt.

Bei einem örtlichen Anbieter und auch bei KD Überdachung lagen die Angebote bei 29.xxx €…
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Die Fischschuppen hätte ich auch gerne verbaut. (die waren mir - glaube ich - zu teuer ... ist jedenfalls nix draus geworden) Dass die auch noch schwierig zu verlegen sind, hab ich nicht gewusst ...

Die Dusch-Wand gefällt mir jedenfalls supergut.
 
B

Benutzer 1001

Ich finde die Schuppen haben was. Nur der Boden mag für mich nicht so recht passen.

Was aber noch komisch ist wieso sind die Wände nicht verschlossen? Die Feuchtigkeit macht dich Probleme mit Schimmel in der Wolle.
 
Y

Yosan

Sehr süß! Ich finde euer Haus sieht irgendwie besonders aus, durch den ungewöhnlich hohen Giebel. Und der Ausblick ist auch toll.
Sieht aus als könnte es bei uns in der Nähe sein (Südwest-Pfalz?)
Danke! Oben im Dach gibt es auch zwei wunderschöne Zimmer. Zwar eher schwierig zu möblieren aber für die Kinder riechtig toll.
Im 1.OG und im Dachgeschoss sieht man auch fast überall die dicken Balken an den Decken und so. Total gemütlich.
Ist im Westen Mittelhessens
 
P

Pinkiponk

Hier ein Foto, wie wir das TV-Problem gelöst haben (von der südkoreanischen Firma sind wir aus verschiedenen Gründen abgekommen). Das ist die "Couchecke", die nur selten für TV genutzt wird. (Wenn es früh dunkel wird, mache ich mir hin und wieder einmal ein prasselndes Fake-Kaminfeuer an, Kaminfeuer für Arme. ;-) )


Heller Wohnraum mit Blumengemälde auf Staffelei, Stehlampe und Glas-Türen zum Garten



Hier nun folgt die gegenüberliegende Essecke, die noch nicht aufgeräumt oder final gestaltet ist. Wir müssen länger auf die Garage warten, deshalb stehen dort teilweise (z.B. der Tisch) unsere gartenmöbel. Wir haben, außer im Hausflur, auch noch nirgendwo Bilder aufgehängt.


Heller Ess- und Arbeitsraum mit Esstisch, vier Stühlen, Blumenvase, Gemälden und Regal.


Hier nun zwei Bilder von der Küche, im Moment in unaufgeräumten Zustand, da es noch zu früh ist. ;-) Auch hier werden wir die Gartenstühle noch austauschen. Die Folie hinter der Spüle ist nur vorübergehend, bis wir etwas Anderes gefunden haben, ebenso die unterschiedlichen Griffe an den Schubladen und Türen. Die Bohrabstände sind unterschiedlich, deswegen ist es nicht ganz leicht, passende Griffe zu finden.


Küche mit weißen Schränken, Kühlschrank, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wand-TV und Esstisch.



Helle Küche mit weißen Schränken, Glasvitrinen, rundem Holztisch und grünen Sitzkissen.


Wir sind ältere Leute, was man sicherlich am Geschmack und den Möbeln erkennen kann, aber es gefällt uns sehr gut. Wozu ich immer, wenn ich nur einen Rat geben dürfte, tendieren würde, ist, maximal viele Fenster und Fenstertüren. :) Das ist das einzige an unserem Haus, was wir, auch mit sehr viel Geld mehr, bei einem Neubau immer wieder so machen würden. Ein Maximum an Tageslicht lässt sich, meiner Meinung und Erfahrung nach, durch nichts ersetzen. Ich hätte gerne sogar noch viel mehr Fenster gehabt. Besonders im Wohnzimmer fehlen mir 3 bodentiefe Fenster, aber das war ehe-innerlich nicht durchzusetzen. ;-)

Außenbilder folgen, wenn der Garten etwas mehr zu bieten hat, da unser Haus einigen von Euch ja bereits bekannt und ziemlich unspektakulär ist.

Abgesehen von der für uns überraschenden Preiserhöhung im fünfstelligen Bereich, hat der Hausbau enorm viel Spaß gemacht und ich würde tatsächlich gleich nochmal bauen. :)

Allen Noch-Bauherren wünsche ich ebenso viel Spaß, verknüpft mit der Bitte, lasst uns hier im Forum an Freude und Leid teilhaben. Manche von uns im Forum sind menschliche Wattebäuschchen, andere eher menschliche m&m's, aber jede/r von uns will auf Wunsch helfen und zu gutem Gelingen beitragen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
2Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? - Seite 429
3Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
4Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 448
5Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
6Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben