Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
T

tumaa

@tumaa danke.
Was die Dachform angeht, haben wir uns echt schwer getan. Ich wollte zunächst keine zwei Vollgeschosse da mir diese "Stadtvillen" einfach zu viel Fläche haben. Was genau meinst du damit, dass ein Walmdach nicht immer passt? Alrrnativ Satteldach bei zwei Vollgeschossen?
Der Erker im EG war zunächst mit Flachdach geplant. Wir haben uns dann für dieses Zwischedach entschiedenen, was die große Front meiner Meinung nach schön unterbricht und das Haus dadurch nicht so klotzhaft aussieht. Der Architekt fand die Idee erst furchtbar und altmodisch
Anfangs wollte ich auch n Walmdach , doch je mehr ich mir 2-geschossige Häuser mit einem Walmdach ansah, desto einfacher verlief meine Entscheidung , ich hatte mich satt gesehen .....ich entschied mich dann zum Satteldach....= richtige Entscheidung= zeitlos, günstiger und einfacher Dachbodensusbau.

Nachtrag: alles subjektiv !
 
S

spochtsfreund

Lange habe ich nichts mehr gepostet, mittlerweile sind wir eingezogen, aber es fehlt noch einiges. Danke noch mal an die tollen Hilfestellungen hier im Forum.

Zweistöckiges rotes Backsteinhaus mit Solarpanelen auf dem Dach, Bauphase, Kran im Hintergrund


Zweistöckiges rotes Backsteinhaus mit grauer Doppeltür, davor Baufläche und Hausnummer 39.
 
T

tumaa

Lange habe ich nichts mehr gepostet, mittlerweile sind wir eingezogen, aber es fehlt noch einiges. Danke noch mal an die tollen Hilfestellungen hier im Forum.
Gratulation - kein 0815-Style, auch wenn ich einen anderen Stil mag.

2 Frage:
- stimmt was nicht mit den Fugen ?
- wenn es regnet, wie ist die Lautstärke unter den Dachfenster ? (stelle es mir sonst von innen cool vor )
 
E

evelinoz

endlich mal ein Haus mit Dachfenstern, und nicht der übliche fast quadratische Hausblock über 2 Etagen. Ich hoffe, du zeigst Bilder auch von innen.
 
S

spochtsfreund

2 Frage:
- stimmt was nicht mit den Fugen ?
- wenn es regnet, wie ist die Lautstärke unter den Dachfenster ? (stelle es mir sonst von innen cool vor )
[/QUOTE]
Hallo zusammen:
Zur ersten Frage, die Fugen sind so weit möglich reingerückt und in der Mitte haben wir ein Relief. Ich weiß nicht was du sonst meinst
Zur zweiten Frage: Du hörst bei den Fenstern natürlich den Regen, aber es ist kein Riesen Unterschied zur normalen Lautstärke.

Evtl.poste ich auch ein paar Bilder von innen
 
T

tumaa

2 Frage:
- stimmt was nicht mit den Fugen ?
- wenn es regnet, wie ist die Lautstärke unter den Dachfenster ? (stelle es mir sonst von innen cool vor )
Hallo zusammen:
Zur ersten Frage, die Fugen sind so weit möglich reingerückt und in der Mitte haben wir ein Relief. Ich weiß nicht was du sonst meinst
Zur zweiten Frage: Du hörst bei den Fenstern natürlich den Regen, aber es ist kein Riesen Unterschied zur normalen Lautstärke.

Evtl.poste ich auch ein paar Bilder von innen
[/QUOTE]

Wäre nett !


Bzgl. der Fugen, ist für mich nicht einheitlich...vielleicht liegt es nur am Foto.

Fugenglattstrich und Nachverfugung?
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
3Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
8Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
9Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
10Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
11Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
12Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
13Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
14Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
15Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
16Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
17Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
18Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 235
19Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
20Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23

Oben