H
haydee
Climbee
ist das Holzständer oder Massivholz?
Baust du bei Augsburg? Da habe ich in der Steinzeit mal gelebt.
Welchen Energiestand baut ihr und welche Heizung?
@ Niri
Wir haben ein Massivholz-Haus.
Fußbodenheizung ist möglich
Knarren tut bei uns gar nichts - das Holz wird gelagert und unsere Tafeln sind Kreuzverleimt und keine ganzen Baumstämme. Angeblich knarrt und setzt sich bei Holzständer mehr.
Feuchtigkeit: unsers steht auf einer Bodenplatte und bekommt daher keine nassen Füße. Finde das mit dem Holzkeller interessant. Holz braucht sehr lange bis es sich vollsaugt. Es ist kein Problem so ein Haus bei regen zu stellen.
Wasserschäden z.B. durch kaputte Leitungen hast du auch bei einem Massivhaus
Ungeziefer Termiten gibt es nicht bei uns, der Holzwurm findet leichtere Beute - nein da mache ich mir keine Gedanken
Holz ist kein schlechter Baustoff und richtig verbaut auch langlebig. Man schaue sich die alten Fachwerkhäuser an.
Ist normal Verputzt von außen.
ist das Holzständer oder Massivholz?
Baust du bei Augsburg? Da habe ich in der Steinzeit mal gelebt.
Welchen Energiestand baut ihr und welche Heizung?
@ Niri
Wir haben ein Massivholz-Haus.
Fußbodenheizung ist möglich
Knarren tut bei uns gar nichts - das Holz wird gelagert und unsere Tafeln sind Kreuzverleimt und keine ganzen Baumstämme. Angeblich knarrt und setzt sich bei Holzständer mehr.
Feuchtigkeit: unsers steht auf einer Bodenplatte und bekommt daher keine nassen Füße. Finde das mit dem Holzkeller interessant. Holz braucht sehr lange bis es sich vollsaugt. Es ist kein Problem so ein Haus bei regen zu stellen.
Wasserschäden z.B. durch kaputte Leitungen hast du auch bei einem Massivhaus
Ungeziefer Termiten gibt es nicht bei uns, der Holzwurm findet leichtere Beute - nein da mache ich mir keine Gedanken
Holz ist kein schlechter Baustoff und richtig verbaut auch langlebig. Man schaue sich die alten Fachwerkhäuser an.
Ist normal Verputzt von außen.