
sirhc
Hallo,
ich mache mir aktuell Gedanken zur Hauptverteilung.
Rahmenbedingungen: SAT (14 Leitungen) und LAN (18 Leitungen) werden im ganzen Haus, verteilt auf KG, EG, OG, verlegt. Hauptverteilung kommt im Keller unter.
Ich hätte gerne alles schön sauber gebündelt. Also sollen in dem Schrank alle SAT Leitungen samt Multischalter, alle LAN Leitungen auf dem Patchfeld(?) sowie Router/Modem untergebracht werden. Mir wurde deshalb eine Hauptverteilung mit 2 Multimediafeldern angeboten, weil eins wohl nicht ausreicht. Der Aufpreis von brutto 1.500 EUR hat mich ein bisschen erschrocken und ich frage mich jetzt, ob die Lösung nicht unnötiger Luxus ist.
Sehe erst mal nur den Vorteil, dass das Multimediafeld ein Patchfeld mitbringt, auf dem die LAN Kabel angeschlossen werden, und ich bei Verzicht auf Multimedia-Erweiterungen einen 24 Port Switch brauchen würde. Da finde ich aber für um die 100 EUR diverse Modelle mit 1 GBit. Der Multischalter muss bei beiden Lösungen hinzugekauft werden.
Wie habt ihr das gelöst? Verrechne ich den Switch, bleiben immer noch 1.400 EUR Mehrkosten für mehr Ordnung. Habe ich einen Denkfehler? Bin eher geneigt, einen eigenen Schrank zu bauen für SAT, LAN, Modem.
Außerdem haben mich die Preise für Raumthermostat und Rollladensteuerung ein wenig erschrocken.
Jeweils netto-Preise:
Rollladen einfach = Pfeil rauf/runter = 75 EUR
Rollladen programmierbar / Astrofunktion = 200 EUR
Raumthermostat einfach = Rädchen von 0 bis 5 = 100 EUR
Raumthermostat Digitaldisplay = 220 EUR
Bei den Rollladen wollen wir nicht auf die programmierbare Variante verzichten, aber bei den Raumthermostaten muss die einfache Variante ausreichen, bei der Preisdifferenz.
Das aber eher als Exkurs, hauptsächlich interessiert mich eure Meinung zum Thema Multimedia im Zählerschrank.
Danke und viele Grüße!
ich mache mir aktuell Gedanken zur Hauptverteilung.
Rahmenbedingungen: SAT (14 Leitungen) und LAN (18 Leitungen) werden im ganzen Haus, verteilt auf KG, EG, OG, verlegt. Hauptverteilung kommt im Keller unter.
Ich hätte gerne alles schön sauber gebündelt. Also sollen in dem Schrank alle SAT Leitungen samt Multischalter, alle LAN Leitungen auf dem Patchfeld(?) sowie Router/Modem untergebracht werden. Mir wurde deshalb eine Hauptverteilung mit 2 Multimediafeldern angeboten, weil eins wohl nicht ausreicht. Der Aufpreis von brutto 1.500 EUR hat mich ein bisschen erschrocken und ich frage mich jetzt, ob die Lösung nicht unnötiger Luxus ist.
Sehe erst mal nur den Vorteil, dass das Multimediafeld ein Patchfeld mitbringt, auf dem die LAN Kabel angeschlossen werden, und ich bei Verzicht auf Multimedia-Erweiterungen einen 24 Port Switch brauchen würde. Da finde ich aber für um die 100 EUR diverse Modelle mit 1 GBit. Der Multischalter muss bei beiden Lösungen hinzugekauft werden.
Wie habt ihr das gelöst? Verrechne ich den Switch, bleiben immer noch 1.400 EUR Mehrkosten für mehr Ordnung. Habe ich einen Denkfehler? Bin eher geneigt, einen eigenen Schrank zu bauen für SAT, LAN, Modem.
Außerdem haben mich die Preise für Raumthermostat und Rollladensteuerung ein wenig erschrocken.
Jeweils netto-Preise:
Rollladen einfach = Pfeil rauf/runter = 75 EUR
Rollladen programmierbar / Astrofunktion = 200 EUR
Raumthermostat einfach = Rädchen von 0 bis 5 = 100 EUR
Raumthermostat Digitaldisplay = 220 EUR
Bei den Rollladen wollen wir nicht auf die programmierbare Variante verzichten, aber bei den Raumthermostaten muss die einfache Variante ausreichen, bei der Preisdifferenz.
Das aber eher als Exkurs, hauptsächlich interessiert mich eure Meinung zum Thema Multimedia im Zählerschrank.
Danke und viele Grüße!