Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zählerschrank] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 16]
Wer bezahlt den größeren
Zählerschrank
? Wer bezahlt den Elektriker für seine Arbeit? Wer bezahlt die Mietkosten des Zählers? Also ganz umsonst läuft das nicht. Davon abgesehen, gibt es fast überall in D so günstige Stromtarife, dass sich der zweite Zähler meistens nicht ...
[Seite 15]
Also unser Elektriker wird uns diese Summe in Rechnung stellen. Er muss hierfür einen größeren
Zählerschrank
mit zusätzlichem Zähler verbauen. Die genaue Summe werde ich noch erhalten, aber in dem Rahmen wird sich das bewegen.
Preis für neuen Zählerschrank angemessen?
[Seite 2]
... altes Haus und habe dort vor einigen Jahren einen grossen Teil der Elektrik austauschen bzw. erneuern lassen inkl. neuem (ca. 4x so grossem)
Zählerschrank
. Nachdem mehrere Firmen den
Zählerschrank
angeschaut hatten und mit zusammengeschlagenen Händen vorm Gesicht ohne Angebot wieder abzogen ...
... der vorbereitet ist für Photovoltaik und wall box inkl. Montage. Ist das soweit OK? Im Internet habe ich auf einer webseite gelesen, dass ein
Zählerschrank
zwischen 500 und 700 Euro kostet (je nachdem natürlich). Denkt Ihr, dass ich das Angebot annehmen kann? Danke und Grüße
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
... Mantelleitungen NYMJ, kein Rohr. Außer Keller: eventuell gemischte Installation, Rohr mit Drähte und Mantelleitungen. 2-reihiger
Zählerschrank
auf Putz im Keller mit 2 Stk. FI 40/0,03 A 4-polig, Erdung Wasser und Heizungsrohre. Schaltermaterial Gira Standard 55 reinweiß glänzend mit ...
[Seite 4]
Ja, der
Zählerschrank
kommt mir auch ziemlich teuer vor: Wir haben einen
Zählerschrank
für 2 Zähler geplant, der kostet 270€ Brutto nackig. SLS Kostet 103€ Der Kleinverteiler für das Bussystem + Sicherungen liegt bei uns bei 550€ Brutto. Der Hat 4 Felder und 5 Reihen. 8-Fach Jalousieaktor von MDT ...
[Seite 3]
... natürlich über eure Einschätzung freuen. Bei einigen Posten habe ich mal die Bruttopreise dahinter geschrieben. Elektroinstallation 2-reihiger
Zählerschrank
auf Putz mit 21 Stk. Sicherungsautomaten Schaltermaterial Busch Jäger Reflex SI Komponenten: - 89 Stk. Steckdosen - 8 Stk ...
Hauptverteilung mit Multimedia-Erweiterung
... ausreichen, bei der Preisdifferenz. Das aber eher als Exkurs, hauptsächlich interessiert mich eure Meinung zum Thema Multimedia im
Zählerschrank
. Danke und viele Grüße
[Seite 2]
... mit ein und natürlich müssen die Netzwerkkabel dort enden. Das heißt, der Netzwerkschrank ist späterhin genauso unverrückbar wie ein
Zählerschrank
oder ein Heizkreisverteiler . Praktisch lief es bei uns so: Schrank und Patchpanel habe ich beigestellt, der Elektriker hat beides ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 11]
... Fall davon? 2. Gestern erst, habe ich dem GU mitgeteilt, dass wir keinen weiteren Zähler brauchen und damit keinen weiteren Platz im
Zählerschrank
vorzusehen brauchen. Heute erfahre ich von der Westnetz, dass ich doch einen zweiten Zähler brauche, sofern ich e-Mobilität/Wallbox zum späteren ...
[Seite 15]
Kannst du dir nicht von deinem Eli einfach das Kabel dafür legen lassen? Ich habe den ganz normalen
Zählerschrank
der vom GU verwendet wurde, einen Zähler, über den läuft alles, also Hausstrom und WP und dann bald auch die Wallbox. Kabel hatte ich beim Bau mit rauslegen lassen. Das wird im Haus ...
Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel
... gesehen das manche/viele/einige Torantriebe auch auf 24V laufen, was auch die Ring bräuchte, die ja im Lieferumfang einen Trafo für den
Zählerschrank
dabei hat. Wenn man also die Ring an den Torantrieb hängt bräuchte man ja im
Zählerschrank
den Trafo nicht einbauen. Zusätzlich wäre noch die ...
Kellerwand-Dicke (nicht außen)? Zählerschrank/Laderegler versenken?
Wie soll das gehen? Ein
Zählerschrank
hat ca. 20 cm Tiefe. Da müsstet Ihr schon Burgmauern haben, um diesen schadfrei in der Wand zu versenken. Meiner Auffassung nach gehen nur Innenwände nicht "nach außen". Was meinst Du mit dieser Aussage? (Erdreich ist doch auch ...
Satelitenanlage Empfehlung
[Seite 5]
... und platziere dort meinen Multischalter. Ich habe noch eine Frage zwecks Platzierung der Komponenten: Wir haben einen einfachen
Zählerschrank
. Daneben einen Unterverteiler Wärmepumpe. Dadrüber hängt das Glasfasermodem. Auf dem
Zählerschrank
steht die Fritzbox. Daneben ein Switch ...
Zählerplätze in Schaltschrank - Wie viele müssen da sein?
[Seite 2]
Also der Schrank selber ist nicht das teure. Ein
Zählerschrank
für 4 ehz Zähler inklusive Innenausbau liegt bei ca.750€ (Hager zb32s für 4ehz Zähler). Den muss natürlich noch jemand einbauen. Aber da ist alles drin (außer sls und co aber die braucht man nur für plätze wo tatsächlich Zähler drin ...
Elektroinstallation, Kosten?
[Seite 2]
Nochmal ne Frage an die Fachleute hier. Ich hab jetzt noch ein Angebot. Da heißt es inklusive
Zählerschrank
. was muss ich mir in einem EFH unter einem
Zählerschrank
vorstellen? Ich kenn das noch so, dass der Zähler im Keller hängt ( Mehrfamilienhaus) und in der Wohnung ein Sicherungskasten ist.Was ...
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
[Seite 4]
Ähm nicht in allen Häusern bzw. kaum sind vom
Zählerschrank
bis an die Steckdose Leerrohre verlegt. Und selbst wenn, dann muss man erst mal Kabel durch bekommen... Ab einem gewissen Alter macht es schon Sinn, am besten alles neu zu machen. Und ein voll bestückter
Zählerschrank
kostet sehr schnell ...
Erfahrungen mit EWL-Instakit
... da ich mich mit der Elektroinstallation schon auskenne (habe die Elektroarbeiten in meiner Erstwohnung schon mal selbst gemacht). Bei dem
Zählerschrank
, der von EWL komplett vorverdrahtet wird habe ich mich für die Marke Hager entschieden, was ich jedoch nicht mehr machen würde, da hier ...
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 15]
... und die sollte ja heutzutage jeder haben. Im Hausbau waren im Grundpaket schon eine Grundelektrik drin paar Steckdosen pro Raum 1 Lichtschalter
Zählerschrank
Wärmepumpenverdrahtung ect. (wenn ich es rausgenommen hätte bekäme ich 5000€ ) für das Geld will keiner diese Leitung erbringen^^ also ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 18]
... auseinanderzusetzen) - Sensorik (7 Taster, Wetterstation, 14 Reed-Kontakte, 8 Präsenzmelder, 2 Bewegungsmelder): 2.400 € Verkabelung &
Zählerschrank
: - Verkabelung von LAN/Duplex-LAN (insg. 22 LAN-Ports im Haus), SAT (6 Stellen), Steckdosen (ca. 90 Stück), Brennstellen (ca. 35 Stellen ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 5]
Nicht heutzutage. Das konnte man als alles lieferbar war. Ohne
Zählerschrank
z.B. wäre der Einzug schwierig. Bei uns wird der Estrich Montag gegossen.
Zählerschrank
Lieferzeit derzeit 10-12 Wochen und bestellt wurde vor ...
Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel?
[Seite 8]
... Wärmepumpe? Die sollte doch nichts mit euren Steckdosen oder Rollläden zu tun haben? Oder stehe ich grad völlig auf dem Schlauch? Ihr solltet nen
Zählerschrank
haben, und eine Hausanschlussleitung die in den
Zählerschrank
geht, und von dem
Zählerschrank
geht alles andere ab. Das fehlen der ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 123]
Aber ohne Anschluss des
Zählerschrank
? Also ohne Heizung und nur mit Baustrom?
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 4]
... ist. 40282 Langsam brauche ich die Basis für "neuen" Strom. Wir hatten eine einfache Aufgabe für die Elektriker: neuen
Zählerschrank
mit Sicherungen, Überspannungsschutz, Erdung/Potenzialausgleich, Versetzung des Zählers in den neuen Schrank und Verbindung zum alten und Beibehaltung der ...
Handwerksbetrieb für Eigenleistung finden
[Seite 3]
... Rohre, Nägel etc vom Elektriker. Verlegung in Eigenleistung. Schaltschrank von Voltus. KNX Komponenten, Steckdosen, Lampen etc online bestellt.
Zählerschrank
, Anschluss WP, Umsetzen Straßenlampe vom Elektriker. Meldung Fertigstellung Elektriker. Natürlich verdient der Elektriker daran nicht ...
Kosten Zählerschrank
Bei 53.000€ wird das keine Standardinstallation sein, da wird der Verteilerschrank (ich nehmen an diesen meinst du bei "Elektrokram", im
Zählerschrank
sind nur die Hauptsicherungen und die Zähler...) auch etwas größer ausfallen. Meiner hat auch um die 900€ gekostet, ist ein Standschrank mit 2 ...
Angebot von Elektriker - Preis gerechtfertigt?
... liefern und montieren: 48,00 € 1 Wechselschaltung auf eine Brennstelle: 52,00 € 1 Merten Raumthermostat liefern und montieren: 89,00 € 1
Zählerschrank
inkl. aller Sicherungen liefern und montieren: 1.450,00€ 1 Leerdose mit Leitungen für Telefon oder Antenne: 45,00€ 1 Satanlage Astrosat Hotbird ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 297]
... für den Anschluss bekommen, da war nicht die Rede von 1 oder 2 Zählern. Keine Ahnung, ob das extra gekostet hat. Und die Installation im
Zählerschrank
für den Eli ist ja nicht aufwendiger, ob der die Kabel an den oder den anderen Zähler anschließt. Laut GU waren nur zusätzliche Kosten ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 36]
Ohne Bus ist euer Schaltschrank eigentlich kein Schaltschrank, sondern ein
Zählerschrank
, Sicherungskasten und/oder ein Verteiler. Und er sollte alle FIs, LS, ggf. AFDDs und Zähler aufnehmen, die ihr braucht. Das es später mal zu erweiterungen im Bereich FIs oder LS kommt habe ich noch nicht ...
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
... zunächst keine Photovoltaikanlage, aber ich möchte mir die Option für die Zukunft so offen wie möglich halten. Welche Leitungen sollten man vom
Zählerschrank
zum Dach legen, damit später ggf eine Photovoltaik so kostengünstig und einfach nachinstalliert werden kann wie möglich. Wie viele ...
1
2
Oben