Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 15 Votes
T

Timberland1

Hallo Zusammen, wir überlegen unser Grundstück aufzufüllen, es liegt im Schnitt ca. 2 m unter Straßenniveau.
Wenn wir mit Keller bauen ist mit Grundwasser zu rechnen und da wir auch eine Einliegerwohnung im Keller einrichten möchten, wollen wir das evtl. Risiko nicht eingehen und das Grundstück (26m breit x 35m tief) ca. zur Hälfte auffüllen und mit Bodenplatte direkt auf der Schotterschicht bauen.
Ich würde gerne wissen, ob jemand hier bereits Erfahrung mit so einer "Grundstückserhöhung" hat ?
Viele Grüße Markus
 
11ant

11ant

Du willst also quasi auf eine Bodenplatte ein Keller genanntes Erdgeschoss stellen und Erde drumherumschütten, damit das Obergeschoss dann das neue Erdgeschoss wird (?)

So eine mannshohe Aufschüttung dürfte in den meisten Landesbauordnungen selbst als Bauwerk angesehen werden, und wenn der Nachbar das nicht auch so macht, ist allein wegen der Entwässerung noch allerlei weiterer Mehraufwand zu treiben. Dieses umbenannte eingebuddelte Erdgeschoss wird gegen seinen neuen Grundwasserspiegel auch WU sein müssen. Zu guter Letzt sehe ich auch noch ein Problem mit den Höhen drohen, die sich auf das ursprüngliche Gelände beziehen könnten. Insgesamt klingt das nach einer sehr hochprozentigen Schnapsidee.
 
T

Timberland1

nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ....... der Bauplatz liegt 2 m unter Straßenniveau und diesen will ich einfach mit Schotter auffüllen und die Bodenplatte, EG und OG darauf bauen
 
H

haydee

Du willst deine Bodenplatte UG nicht auf -2 m setzen, sondern auf -1 m und dann ca. 1 m beifüllen? Verstehe das nicht ganz.

Nur den Bereich vom Haus oder das gesamte Grundstück um 1 m Auffüllen?

Ob das zulässig ist?

Was machen die Nachbarn?
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
2Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
12Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
15Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
16Grundstück kaufen oder lassen? 12
17Aufschütten für Bodenplatte 25
18Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
19Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
20Einschätzung Grundstück - Hanglage 15

Oben