Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

ok danke. Die eine Seite ist noch nicht bebaut und auch nicht verkauft ....... die hintere Seite kommt nicht zum tragen, da ich ja das Grundstück nur zur Hälfte auffülle und nach hinten abfallen lasse.
Wie darf man sich denn das bebaute Nachbargrundstück vorstellen? Wie hält seine aufgeschüttete Erdlast?
Und wie willst Du Deine halten? Durch L-Steine?

Ich weiß, jeder versucht, auf Straßenniveau zu kommen, aber ich kenne bei uns viele Häuser, die tiefer als Straße liegen. Ganze Straßenstriche. Wir haben auch viele Deiche, daran stehen die Häuser oft niedriger usw. Ubd ich kann mir nicht vorstellen, dass sie alle Wasserschäden haben.
 
tomtom79

tomtom79

Wir haben mehrere Nachbarn die aufgeschüttet haben auf 2m meistens aber nicht unter dem Haus sondern das Grundstück. Abgefangen mit lsteinenen, pflanzringen kalksteinblocken usw. Kosten jenseits von 30000euro... Dann lieber mit Keller und dort die Einliegerwohnung unterbringen.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Mit einem Keller passt doch die Höhe. Den kann man als weiße Wanne bauen, da ist nichts mit Wasser. Kostentechnisch sicher ähnlixch, wie ein ganzes Grundstück aufschütten, verdichten, Ränder anböschen etc
 
H

hegi___

Keller kostet gerne um die 60.000 Euro bei einem Einfamilienhaus.
Daher kann die aufschüttung schon lohnenswert sein.
Kommen ja noch Kosten wie verputzen, Abdichtung, Isolierung, Fenster, Decke unsw dazu..
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben