Grundstück auffüllen, Schutz der Hauswand

4,20 Stern(e) 6 Votes
M

MrMattn

Hallo zusammen,

ich hoffe es passt hier in das Forum.
Wir müssen an einer anderen Stelle auf dem Grundstück viel Erde abtragen und würden diese gerne nutzen um hier etwas aufzufüllen.
Wie hoch und wie vie wir auffüllen...wissen wir noch nicht und wird noch überlegt.
Je nachdem wie hoch wir auffüllen in Richtung Strasse hin, müsste man evtl 2-3 Stufen machen, was wir aber eigentlich auch nicht wollen, weil hier oft lang gegangen wird mit schweren Sachen oder mit Schubkarre usw...also evtl lieber wieder schräg auslaufen lassen!?

Jetzt zur eigentlichen Frage:

An der Hauswand entlang ist der Steinstreifen. Wie würdet ihr das lösen? Einfach Schalungssteine wie auf dem Bild darauf setzen als Abstand zur Wand?

Wir wollen/müssen die Unkosten versuchen gering zu halten.

Über Tipps und Ideen würden wir uns sehr freuen.

Danke
Martin
grundstueck-auffuellen-schutz-der-hauswand-329456-1.jpg

grundstueck-auffuellen-schutz-der-hauswand-329456-2.jpg

grundstueck-auffuellen-schutz-der-hauswand-329456-3.png
 
M

MrMattn

ok das mag sein für mich war es natürlich klar hehe

hier noch 2 Fotos. Auf dieser markierten Fläche soll Erde hin...rechts geht es ja etwas steiler ca 1m hoch...und das ganze Gebiet ist ja ein Hang...wir wollen dieses Loch (Braun eingerahmt) etwas auffüllen...dazu müssten man aber wohl an der Hauswand eine "Schutzwand" hinstellen aus Steinen
grundstueck-auffuellen-schutz-der-hauswand-329462-1.png

grundstueck-auffuellen-schutz-der-hauswand-329462-2.png
 
H

HilfeHilfe

Schalungssteine , bewährungsstahl rein und Beton . Nimm die schönen Anthrazit Steine falls du eine Seite siehst
 
M

MrMattn

soll ich echt mit Beton auffüllen* Ist der Randstreifen mit den Steinen nicht aus mit Absicht da...? Hat der nicht eine Funktion? (kenne mich nicht aus)
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück auffüllen, Schutz der Hauswand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertiggarage an Hauswand - Putz? 12
2Helle Up/Down-Lights für Hauswand gesucht 14
3Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
4Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
8Fliesen auf Beton entfernen 16
9WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
10Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
11Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
12Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
13Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
14Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
15Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
16Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
17Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
18Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? 10
19Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
20Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21

Oben