Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Barossi

Hallo Zusammen,

wir kommen immer wieder weiter mit unserem Architekt. Der Grundriss ist schon sehr gut.

Jetzt wurden wir gefragt, welche Geschossdecke wir nehmen wollen?

Beton oder Holzbalkendecke - Welche Vor und Nachteile gibt es? Kann jemand sich zu den Kosten äußern?

Zur Planung: Wie planen ein Massivhaus Kalksandstein und Klinker. Grundfläche: 12,5m X 9,5m ;
2-geschossig mit Dachneigung 30°.

LG Barossi
 
L

Legurit

Würde ja tippen, dass euch das euer Architekt am besten beantworten können sollte, oder? Der kennt die regionalen Preise am Besten.
Man munkelt, dass Betondecken bessere Speichermasse besitzen. Bei der Ausführung von Holzbalkendecken kann man wohl auch einiges falsch machen, was dann in schlechtem Schallschutz resultiert.
Wenn Holzbalken würde ich die auch gleich sichtbar gestalten.
 
B

Bauexperte

Eine Geschossdecke aus Beton oberhalb OG, ist nur dann diskussionswürdig - vlt. bei Deinem BV? -, wenn das DG zu mehr, als Lagerzweckem genutzt werden soll. Was bezweckst Du also mit dem Raum oberhalb OG?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Barossi

Hallo,
so wie ich es verstanden habe, geht es in erster Linie um die Decke EG und Obergeschoss. Der kleine Kriechboden (ca. 1,5m Hoch) wird doch als Holzbalkendecke gemacht, oder?

LG Barossi
 
L

Legurit

nahm jetzt an er wolle das ganze als EG Geschossdecke.
Kenne einige Häuser mit Holzbalkendenken die knatschen (auch persönlich schon drin gewohnt)... daher ja der Satz "kann man falsch machen" - sicherlich nicht muss.
 
Zuletzt aktualisiert 21.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5029 Themen mit insgesamt 100139 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung oberste Geschossdecke (Kalter Dachboden) 19
2Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? 14
3Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
4Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
5Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
6Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
7Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
8Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
9Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
10Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
11Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
12Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
13Fliesen auf Beton entfernen 16
14WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
15Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
16Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
17Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
18Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
19Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
20Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33

Oben