Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
H

haydee

Der widerspricht sich selber. Weiß er überhaupt wo das Wasser reinkam oder einfach nur auf Verdacht, weil es immer das Dach ist
 
R

R.Hotzenplotz

Der widerspricht sich selber. Weiß er überhaupt wo das Wasser reinkam oder einfach nur auf Verdacht, weil es immer das Dach ist
Keine Ahnung. Ich warte auf Rückmeldung des Sachverständigen.

Sinngemäß hieß es, dass das Dach dort ja gar nicht fertig sein könne wegen der Fenster.

Dann gab es noch eine Diskussion zwischen Bauleiter und Elektriker, wo der Elektriker sagte, man müsse ihm einmal erklären, warum ein Garagentor erst dann eingestellt werden kann, wenn er die Steckdose gelegt hat. Er hat das in all den Jahren noch nicht gehört. Jedes Tor könne manuell eingestellt werden. Der Bauleiter sagte, die machen es halt so.
 
tomtom79

tomtom79

Keine Ahnung. Ich warte auf Rückmeldung des Sachverständigen.

Sinngemäß hieß es, dass das Dach dort ja gar nicht fertig sein könne wegen der Fenster.

Dann gab es noch eine Diskussion zwischen Bauleiter und Elektriker, wo der Elektriker sagte, man müsse ihm einmal erklären, warum ein Garagentor erst dann eingestellt werden kann, wenn er die Steckdose gelegt hat. Er hat das in all den Jahren noch nicht gehört. Jedes Tor könne manuell eingestellt werden. Der Bauleiter sagte, die machen es halt so.
Manuell kann man da nur grob einstellen, ein Tor muss eine einlern fahrt machen, das kann es aber bestimmt auch mit einem Verlängerungskabel.
 
T

Traumfaenger

Dann gab es noch eine Diskussion zwischen Bauleiter und Elektriker, wo der Elektriker sagte, man müsse ihm einmal erklären, warum ein Garagentor erst dann eingestellt werden kann, wenn er die Steckdose gelegt hat. Er hat das in all den Jahren noch nicht gehört. Jedes Tor könne manuell eingestellt werden. Der Bauleiter sagte, die machen es halt so.
Erschließt sich mir auch nicht, aber vielleicht habe ich einfach nicht verstanden was die genau einstellen wollen? Klar, das Anlernen eines elektrisch fahrbaren Tores zu einem Anschlagpunkt geht sinnigerweise nur mit Strom. Aber auf unseren Toren ist extra der Antrieb und Strom NICHT angeschlossen worden, damit sich das Tor von Hand öffnen lässt wenn irgendwelche Handwerker durch wollen. Und damit auch keine Fernbedienungen im Kreis der stets wechselnden Gewerke und Handwerker untergehen ... Und damit NICHT der Antrieb beschädigt wird wenn Handwerker ohne Fernbedienung es zu öffnen versuchen.

Aber so mag jeder Bauleiter seine eigene Philosophie haben. Auf jeden Fall ist unser Tor so "eingestellt", dass es ruhig und gleichmäßig auf und zu geht, einen mechanischen Anschlag hat usw. Es fehlt nur die Elektrik. Insofern kann ich die Aussage Deines Elektriker verstehen.
 
M

Müllerin

Man kann auch das Tor einstellen mit Verlängerung und dann einfach auflassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

R.Hotzenplotz

Wir hatten heute den Blower Door Test. Hat insgesamt fünf Stunden gedauert bis die Leckagen soweit reduziert waren, dass wir bei 1,3 lagen.

Trockenbaumaßnahmen mussten wieder demontiert werden, zig Positionen an der Dampfsperre korrigiert werden und und und.... aber ich glaube, es war sehr vorteilhaft, dass ich dabei war.

Ich fand, der Hammer war, dass der Trockenbauer eine unverputzte Stelle zugemacht hat, die am Ende natürlich Luft gezogen hat.

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-283799-1.jpg
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-283799-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86634 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
3Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
4Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
5Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? - Seite 216
6Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 2061277
7 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
10Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
11Strom vom Haus in die Garage legen 11
12Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
13Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 694
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
19Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 635
20Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 5578

Oben