Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Wir haben im Wohnzimmer ein 1,76 x 1,38 Fenster und es ist dort ausreichend. Im Büro haben wir eher kleiner. Also völlig ausreichend...
Kann einer von euch mal ein Fenster in diesem fenstermaß fotografieren?

Findet ihr fürs Gästezimmer ein 1m breites Fenster zb 138 oder 126 lang zu groß? Gäste-WC ist ca. 2qm groß.

Welche Brüstungshöhen habt ihr so und vor allem sind die im ganzen Haus gleich hoch? Zb Büro oder Gäste-WC.
Dieses Fensterthema find ich schwieriger als die Raumverteilung.

Wir verlegen im Flur holzboden. Dann geht ohne leisten und man muss den Platz dafür nicht berücksichtigen. Platsa ist offiziell kein Einbauschrank, aber wir werden den schon lange nutzen. Bei Abnutzung kann man notfalls ja auch die Türen austauschen.
 
C

chrisw81

Wie sieht das aus? Ist zu hoch oder würdest du es immer wieder so machen?
Ich denke, das ist Geschmackssache. Oberkante des Fensterbretts ist damit etwa bei 89cm.
Unsere Couch steht im WZ davor, daher finde ich es da ok. Die Lehne ist recht hoch, ~90cm, daher passt das ganz gut. Aber wenn man die Couch etwas abrückt von der Wand, kann auch eine tiefere Brüstung schön aussehen. Aber ich denke mehr als ein Raster von 12,5 cm würde ich nicht runtergehen. In manchen Fällen macht es ja auch Sinn eine noch niedrigere Brüstung zu haben, wenn man Blumen stellen will und kein bodentiefes Fenster will, aber das kommt auf die Situation an-
 
C

Curly

unser Gäste-WC-Fenster ist 1m breit, das ist nicht zu groß. Bei uns wurden einfach 4 Steinreihen gemauert, ergab gut 1m Höhe, dann noch Fußbodenaufbau, Fensterbank und wir haben genau 90cm fertige Brüstungshöhe. Da ihr keine hohen Decken habt, solltet ihr eine niedrige Brüstungshöhe wählen (nicht höher als 90cm fertige Höhe), weil eure Fenster sonst nicht hoch werden können.

LG
Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
5Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 15107
6Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
7Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
8Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
9Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
10Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
11Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
18Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
20Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212

Oben