Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Es kam ja schon mal der Gedanke auf, die Tür von der Garage zum Haus wegzulassen. Sie hat ja irgendwo ihren Reiz verloren, nachdem die Küche nun auf die andere Seite des Hauses gewandert ist. Ob ich nun durch die Garage direkt ins Haus, durch die Garderobe und den Flur in die Küche gehe oder aus der Garage heraus unterm Dach durch den Hauseingang in Flur & Küche.....

Wie seht ihr das? Die Tür ist ja sicherlich auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.

Hätten dann eine sehr große Garderobe. Flächeneinsparpotenzial bringt dieser Schritt allerdings nicht.
 
11ant

11ant

Ob ich nun durch die Garage direkt ins Haus, durch die Garderobe und den Flur in die Küche gehe oder aus der Garage heraus unterm Dach durch den Hauseingang in Flur & Küche.....
Wie oft passiert das wirklich, daß es wenn man mit dem Einkauf heim kommt, in Strömen regnet ? - im wettermäßigen "Friedensfall" braucht man für diese 5 m Weg nicht wirklich dieses Haustür bis Garagentor-Vordach. Und es erleichtert auch noch, die Garage erst nächstes Jahr hinzustellen. Also Durchgangstür weg UND Vordach nur bis zur Hauskante ziehen. Garage nachher in dieselbe Flucht stellen und (hoffentlich auch ohne Visualisierung) fertig.

Oh, Beitrag Nr. 450 (SEL 6.9)
 
R

R.Hotzenplotz

11ant, ich glaube, darunter würde die Hausoptik zu stark leiden. Mir war es unwahrscheinlich wichtig, dass die Garage als Einheit mit dem Haus gemeinsam wahrgenommen wird. Ohne den Riegel kann ich mir das nicht vorstellen. Die Überdachungsfunktion war nicht primärer Treiber dieses Gedanken (ehrlich gesagt gar kein Treiber). Ansonsten hätte ich vermutlich direkt eine 6x6m Fertiggarage = Fremdkörper beauftragt.

Den Riegel wegzumachen bzw. zu verkürzen, würde ich lieber nicht machen.

Bei der Tür Garage --> Haus tendiere ich im Moment dazu, sie tatsächlich wegzulassen. Habe nur Sorge, dass ich mich vielleicht doch später ärgere. Das ist so ein typischer Punkt, der mal 2-3 Tage sacken muss aber dann denke ich auch einfach zu entscheiden ist. Muss ich mal mit schwanger werden mit dem Gedanken.


Was bedeutet SEL 6.9? War das ein User, der ähnlich pflegeintensiv war?
 
11ant

11ant

Mir war es unwahrscheinlich wichtig, dass die Garage als Einheit mit dem Haus gemeinsam wahrgenommen wird. Ohne den Riegel kann ich mir das nicht vorstellen.
Dann also mit Riegel, nur kürzer. Die Einheit kommt durch den Übergang Riegel / Garage in gleicher Flucht. Die Abschlussleiste über dem Riegel kommt neu, wenn die Garage drankommt, und der letzte Putz am Riegel auch erst dann darauf. Dann ist das "ein Guß".

Was bedeutet SEL 6.9? War das ein User, der ähnlich pflegeintensiv war?
Das war das Spitzenmodell des 450 SEL (vor vierzig Jahren), eigentlich ein verkappter AMG. Der äußerlich biedere Bruder (Limousine) des 450 SLC 5.0. Oder wenn Du so willst: ein 745i von Mercedes.
 
B

Bieber0815

Tür zur Garage ... Ihr habt doch einen Keller, oder? Dann kann man m.E. auf diese Tür verzichten (wenn die Garage nur für das Abstellen von Fahrzeugen genutzt wird, nicht als Kellerersatz und Werkstattraum). Ich würde die Tür aber nur streichen, wenn sie im Grundriss stört. Einen großen Kostenfaktor sehe ich nicht.
 
R

R.Hotzenplotz

Im Grundriss stören tut die Tür nicht. Die Frage ist halt, wie teuer sie ist. Und die Einbruchgefahr würde man auch mindern ohne Tür.

In der Garage werden auch Fahrräder etc. stehen. Vielleicht auch mal Leergut und sowas.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
4Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
5Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf 37
6Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
7Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
14Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1393
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
19Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549

Oben