Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Ich kenne ja die neue Kalkulation noch nicht. Es wird denke ich günstiger als die alte Planung mit den konstruktiven Schwierigkeiten. Somit hätten wir halt mehr Geld übrig für die Küche, eine vernünftige Inneausstattung, Technik etc.

Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, was ich jetzt anders beauftragen soll. Das Haus sieht jetzt etwa so aus, wie wir seiner Zeit auch mit unseren Vorstellungen mit dem Architekten ins Gespräch gegangen sind. Seine Planung war der Versuch, uns mit etwas anderem zu überzeugen. Hätte fast geklappt.... aber halt nur fast....

Er bat darum, etwas eigenes, abweichendes zu versuchen; wir haben uns darauf eingelassen. Aber nachdem feststand, dass der von uns ja sogar freigegebene Entwurf so nicht passte und dann nur versucht wurde, den Entwurf zurecht zu stutzen, wobei aber sein eigentlicher Charakter verloren ging - ganz zu schweigen von der Kritik, die hier zu lesen war hinsichtlich vorprogrammierter Baumängel.....

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Ansatz. Könnte kein anderes Haus zeigen, wo ich sage, so soll es aussehen..... außerdem ist es ja auch immer eine Kompromissfindung zwischen Mann und Frau.
 
11ant

11ant

Ich kann mich da Winnetou78 nur anschließen. 800.000 EUR für eine Stadtvilla mit Walmdach finde ich einen unangemessenen Preis.
Gewährt mir die Bitte, so lasset mich sein in Eurem Bunde der Dritte

Allerdings bleibt zu hoffen, daß der Bau mit weniger Statikspirenzchen etwas günstiger wird.

Das Haus sieht jetzt etwa so aus, wie wir seiner Zeit auch mit unseren Vorstellungen mit dem Architekten ins Gespräch gegangen sind. Seine Planung war der Versuch, uns mit etwas anderem zu überzeugen. [...] Er bat darum, etwas eigenes, abweichendes zu versuchen; wir haben uns darauf eingelassen.
Derlei hat sich ein Architekt für sein eigenes Haus aufzuheben. Man stelle sich vor, es wäre technisch (ökonomisch darstellbar) baubar gewesen: dann hätte Euch das beschert, im Traumhaus des Architekten zu wohnen (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R.Hotzenplotz

Gewährt mir die Bitte, so lasset mich sein in Eurem Bunde der Dritte
Eine Alternative Planung zu erbitten, wäre machbar. Allerdings sehe ich dafür überhaupt keinen Ansatz. Und jetzt einfach noch mal einen freien kreativen Lauf nehmen lassen.....? Mit welcher Prämisse? Bauhausstil aber Würfelform wollen wir nicht? Dann kommen wir automatisch wieder zu den konstruktiven Problemen.

Wenn jemand einen Ansatz sieht, kann er ihn ja gerne nennen. Ansonsten drehen wir uns da im Kreis.
 
11ant

11ant

Bauhausstil aber Würfelform wollen wir nicht
T-Bone Tofuschnitzel gibt es aber nicht, in "Bauhaus" (selbst Pseudo-) ist immer Kubismus mit drin.

Aber wenn Bauwalmdachhausstil Euer Geschmack ist: bitte. Ob das Ziel der Einzigartigkeit damit erreicht wird, weiß ich allerdings nicht recht: es könnte sein, daß Ihr damit einen neuen Trend anstoßt und in fünf Jahren wollen das alle so
 
Y

ypg

Also geht Einzigartigkeit nur in Verbindung mit Bauhaus / Kubismus?
Sicher nicht, aber man muss selbst wissen, was man will und dem BU vermitteln.
Der kann Eure Gedanken nicht erraten und ggf Sonderwünsche nicht einordnen.
Hab mir gestern noch die Anfänge des Threads durchgelesen : sogar bis/ in #7 in 10? Zeilen war es nicht klar, dass ihr das nicht wollt, was gezeichnet wurde.

Ich gehe mal von einem Mega Kommunikationsproblem aus, woran Du nicht unschuldig bist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2451658
2modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 291
3Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
4Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
6Kostenschätzung des Architekten 15
7Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
8Architekten finden - aber wie? - Seite 326
9Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
10Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
11Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
12Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
13Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
14Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
15Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
16Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
173. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
18Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
19Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
20Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527

Oben