Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Ich finde die Optik des Walmdach-Hauses ganz Ok. Details, die nicht passen, wurden angesprochen.


Wenn Du neu planen lässt, dann mach den Balkon zum Süden


Gruß, Yvonne
Definitiv nein. Der Balkon muss zum Garten gehen, nicht zur Straße. Finde ich völlig sinnfrei. Wer soll denn zur Straße hin auf den Balkon gehen? Wir nicht.
 
Y

ypg

Definitiv nein. Der Balkon muss zum Garten gehen, nicht zur Straße. Finde ich völlig sinnfrei. Wer soll denn zur Straße hin auf den Balkon gehen? Wir nicht.
?? Weil keiner auf nem Balkon rumlungert, wenn er doch im Garten sitzen kann?
Ich dachte eher, dass dort die Wäsche getrocknet wird (Hauswirtschaftsraum) und man einfach mal zum Austreten Abwechslung hat
 
T

Traumfaenger

fast 630k. aber diverse Dinge sind da noch nicht drin. kontrollierte Wohnraumlüftung z. B., Smart Home, Sicherheitsbeschläge, Schwellenabdichtungen Terrassentüren, aufpreispflichtige Elektro ggü. Bauleistungsbeschreibung
Das ist aber nur der Preis vom Haus, ohne das ganze Drumherum? Also ohne Abriss vom alten Gebäude, Außenanlagen, diverse Gewerke außerhalb vom Haus usw. Vermutlich ohne Beleuchtung, Küche etc. Also nur die Kosten für den Baukörper?
 
R

R.Hotzenplotz

?? Weil keiner auf nem Balkon rumlungert, wenn er doch im Garten sitzen kann?
Ich dachte eher, dass dort die Wäsche getrocknet wird (Hauswirtschaftsraum) und man einfach mal zum Austreten Abwechslung hat
Auch die Wäsche würden wir nicht zur Straße hin hängen wollen. Das passt schon so wie es ist. Dass wir aufgrund der Statik einiges neu planen müssen, heißt nicht, dass wir solche grundsätzlichen und bewussten Entscheidungen jetzt noch mal neu denken wollen. Ebenso fingen sie vorhin wieder an, ob wir die Küche nicht doch zum Garten hin haben wollen..... nee


Das ist aber nur der Preis vom Haus, ohne das ganze Drumherum? Also ohne Abriss vom alten Gebäude, Außenanlagen, diverse Gewerke außerhalb vom Haus usw. Vermutlich ohne Beleuchtung, Küche etc. Also nur die Kosten für den Baukörper?
Ganz genau. Am Ende kostet der ganze Spaß mit allem drum und dran ca. 1,4 Mio.
 
T

Traumfaenger

Ganz genau. Am Ende kostet der ganze Spaß mit allem drum und dran ca. 1,4 Mio.
Respekt Auch wenn man es auf die komplette Fläche inkl. Keller etc. von 382 qm verteilt, sind das immer noch 3.665 EUR pro Quadratmeter (ohne jetzt den Anteil des Grundstücks adäquat zu bewerten). Das ist schon hochpreisig, auch für Köln. Sozialer Wohnungsbau ist knapp drunter
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2172683
3Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
4Esstisch in einer kleinen Küche 49
5Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
6Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
7Standort Küche und Wohnzimmer 55
8Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
9Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
10REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
11Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
12Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
13Balkon auf Garage auf Grenze 11
14Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
15Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
16Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
17Balkon überdacht oder außenliegend 10
18Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
19Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
20Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214

Oben