Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Hallo @SoL ,
ich finde den Plan aus #33 gar nicht sooo schlecht. Mir fehlt für die exakte Beurteilung die Möblierung. Besonders Küche / WZ / SZ und Bäder sollten maßstabsgetreu möbliert sein. Da der Hauswirtschaftsraum/HAR so klein ist, am besten den auch noch mit. Bei 6 Personen werdet Ihr vermutlich einen extra Warmwasserspeicher brauchen. Heizung, Stromanschluss, Wasseranschluss, Wama, Trockner - das wird glaub ich mehr als knapp. Der Flur ist recht großzügig - davon musst Du vermutlich Fläche opfern.

Bei Eurem Grundstück sehe ich relativ hohe Erschließungskosten auf Euch zu kommen. Ihr müsst erstmal eine Straße bauen, die ins GS rein führt und dann noch bis zum Haus. Dazu die ganzen Leitungen. Wege, Stellplätze - das ist m.E. alles etwas weiter, als üblich. Das solltet Ihr auf dem Schirm haben.
 
S

SoL

Ja das mit den Erschließungskosten ist leider korrekt. Aber besser so, als ein unpassenden Grundstück :rolleyes:
Anbei die möblierten Grundrisse. Auf Wunsch meiner besseren Hälfte haben wir HAR und ein Arbeitszimmer getauscht, um dem HAR wenigstens 2qm mehr erhält.

@blubbernase : Ich darf leider keine PNs schicken, vielleicht liegt es daran, dass noch nichts angekommen ist.
grundrissdiskussion-und-verbesserungsvorschlaege-555142-1.jpg
 
H

haydee

Ich kann mir nicht helfen es fehlt Stauraum.

Wäre es nicht sinniger die beiden kleinen Arbeitszimmer zu einem großen zusammenzulegen?

Der Flur im OG ist schon sehr groß
 
S

Steinaufstein4

Ich finde den Grundriss so ziemlich gut. Und es hat auch jede Person ein eigenes Zimmer. Das finde ich toll. Die Verlegung des Hauswirtschaftsraum macht meiner Meinung nach auch Sinn.
 
S

SoL

Ich kann mir nicht helfen es fehlt Stauraum.

Wäre es nicht sinniger die beiden kleinen Arbeitszimmer zu einem großen zusammenzulegen?
Gemeinsames Arbeitszimmer ist leider keine Option, da meine Frau in Ruhe planen muss, ich hingegen sehr viele Konferenzen habe.
Das haben wir hier im Haus ausprobiert und aufgegeben...

Ich habe bzgl. des Allraums noch Bedenken, ob er zu laut ist (Hall) und ob man den großen Raum gemütlich bekommt. Wie ist da Eure Erfahrung?
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2252 Themen mit insgesamt 78809 Beiträgen

Ähnliche Themen
27.08.2015 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
09.10.2020Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück Beiträge: 31
11.12.2017Grundrissplanung für schmales Grundstück Beiträge: 16
30.09.2019Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück Beiträge: 178
13.04.2021Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück Beiträge: 13
18.05.2022Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller Beiträge: 19
26.02.2015Grundriss Haus / Grundstück Beiträge: 28
14.02.2021Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück Beiträge: 20
02.07.2019Langes schmales Grundstück 170-190 qm Beiträge: 50

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben