Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

maleba89

Wir haben unser Baugrundstück gekauft und haben aktuell die Zeichnungen unserer Architektin bekommen.

Ich wollte mal Meinungen und Anregungen dazu einholen. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder Anregungen.

Wir haben die Zeichnung auch noch mit dem gleichen Grundriss bekommen nur 1m kürzer und 0,5m weniger in der Tiefe aber der Grundriss ist gleich.

Die Überlegung ist noch das Haus Schräg zur Straße zu stellen und mehr Richtung Süden auszurichten. Der Bebauungsplan lässt dies zu.

Der Bach auf dem Grundstück ist unterirdisch verrohrt und es darf bis zur Bach Grenze gebaut werden, nur nicht Überbaut mit tragenden Lasten. Eine Terrasse ist OK

Screenshot_20200715_222927.jpg
Screenshot_20200715_222856.jpg
IMG_20200715_222710.jpg
Screenshot_20200715_222621.jpg
Screenshot_20200715_222550.jpg
 
M

maleba89

Noch als Information weil ich es vergessen habe. Das Grundstück hat eine Fläche von 1700qm
 
I

Ideensucher

23qm Schlafzimmer und der schrank reicht nur fuer Unterhosen, Socken und Hemden. Schieb die Wand im Schlafzimmer einen halben Meter Richtung Fenster, dann kannst du unten 3m Schrank an die Wand stellen.
Oder lass die Wand direkt weg.

Der Hauswirtschaftsraum ist riesig, schadet sicher nicht.
Nimm die Tür vom Flur in den Hauswirtschaftsraum weg, damit verdoppelst du deinen Garderobenplatz und 2 Eingaenge zum Hauswirtschaftsraum duerften reichen.

Wozu der Vorsprung im Hauswirtschaftsraum? Wuerde ich direkt weglassen und die Veranda verlaengern. Dann verlierst du 4qm, hast aber immer noch 18qm im Hauswirtschaftsraum. Das ist in etwa das Doppelte von dem was der Durchschnitt hat.
 
O

Osnabruecker

Ich finde es nicht wirklich gelungen.
Von außen sieht es aus wie zusammengewürfelt alles was der Architekt mal in der Schublade hat.

Habt ihr schon über Preise geredet? Die Fenster werden euch ein Vermögen Kosten! Im Abstellraum 2 Fenster nehmen dir nur Platz für Regale weg. Im Wohnzimmer ist im Couchbereich alles mit Fenstern versehen, ist mir zu viel.

Wie ist es im OG mit Absturzsicherung vor den Fenstern?

Erläutere mal bitte, wie es "derselbe Grundriss" sein Kann, nur kleiner? Da wird es ja irgendwo Verschiebungen geben.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
3Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
4Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
5Grundriss unseres Bungalows - Seite 282
6Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung 17
7Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
8alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 984
9Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? - Seite 425
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
11Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
12Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
13Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
14Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
15Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
16Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
17Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
18Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
19Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
20Grundriss 160m² Bungalow - Seite 546

Oben