Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

4,80 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

Ohne Ausnahmen bei den Abstandsflächen zum Verkehrsraum/den Nachbarn halte ich das Grundstück für unbebaubar im Sinne eines sinnvoll nutzbaren Einfamilienhauses. Sonst bleibt eigentlich nur das entstehende Fenster aus Abstandsflächen und Baumschutzzone vollflächig zu bebauen, was aber ein Kunststück in der Raumaufteilung werden wird.
 
O

Oakland

Ohne Ausnahmen bei den Abstandsflächen zum Verkehrsraum/den Nachbarn halte ich das Grundstück für unbebaubar im Sinne eines sinnvoll nutzbaren Einfamilienhauses. Sonst bleibt eigentlich nur das entstehende Fenster aus Abstandsflächen und Baumschutzzone vollflächig zu bebauen, was aber ein Kunststück in der Raumaufteilung werden wird.
Ich sag ja: Herausforderung
 
E

Escroda

Da muss ich mich schlau machen
Brauchst Du nicht. Gibt ja keinen Bebauungsplan, also §34 Baugesetzbuch, also eigentlich Einfügung in die Nachbarschaft, worauf hier wegen extrem atypischem Grundstück, zumindest was das Maß der baulichen Nutzung angeht, höchstwahrscheinlich verzichtet werden wird.
Jeweils 2 Meter an den beiden anderen Seiten.
Wer sagt das? Ist öffentliche Verkehrsfläche und somit dürfen die Abstandsflächen bis zu deren Mitte reichen. Theoretisch wäre also Grenzbebauung möglich, hat der Nachbar schließlich auch. Nur mit dem Stellplatz musst Du Abstand halten.
Für die Grundrissspezialisten hier solltest Du mal das Grundstück maßstäblich zeichnen, die genaue Lage des Baumes einzeichnen mit Krone, Sicherheitszone (noch mal hart mit dem Umweltamt verhandeln, ob es wirklich 1,50m sein müssen) und Grenzabstand.
 
H

haydee

Habt ihr euch ein Raumprogramm erstellt?
Welche Räume, was muß rein, etc.
Z.b Wohnzimmer
Große Wohnlandschaft, Bibliothek, Klavier
Erstellt euch das.

Würde nach kompakten Grundrissen schauen. Ähnlich Schwörerhaus Plan E 15-133.3

Schlicht und einfach sind 4 gerade Wände mit Satteldach ohne Erker, Winkel, Tiefgarage nach unten gegrabene Einliegerwohnung
 
kaho674

kaho674

Ah, danke Escroda! Ja dann ist doch der Baum Euer Hauptproblem.

Wie genau sind denn die Abstände zum Baum. Tatsächlich 7m + 1,50m = 8,50m Radius = 17m Durchmesser inkl. Abstand?
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben