Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

RS.

Hallo,

ein Bekannter kommt so langsam auch auf den Geschmack bauen zu wollen. Seine Eltern besitzen ein Haus mit einem 4000qm großen Grundstück, wo quasi noch Platz für ein weiteres Haus wäre.
Die Frage die sich nun stellen, die ich leider auch nicht beantworten konnte:

1. Kann man ein Grundstück einfach so trennen?
2. Wo kann man das machen lassen?
3. Wo erfährt man ob man dort noch ein Haus hinstellen darf?
4. Was könnte dagegen sprechen?

Danke.
 
W

Wastl

1. Kann man ein Grundstück einfach so trennen?
-> Ja. Zuständigkeit weiß ich nicht - ich denke mal das Landratsamt / Katasteramt / Grundbuchamt
2. Wo kann man das machen lassen?
Zuständigkeit weiß ich nicht - ich denke mal das Landratsamt / Katasteramt / Grundbuchamt
3. Wo erfährt man ob man dort noch ein Haus hinstellen darf?
Dazu lohnt es sich im Vorfeld eine Bauvoranfrage an dein zuständiges Bauamt zu stellen (oder noch einfach: ruf einfach mal im Bauamt an). Generell gilt: Wenn es einen Bebauungsplan gibt gilt dieser. Wenn es nur einen Flächennutzungsplan (Flächennutzungsplan) gibt, gilt dieser, dann muss du eine Fläche mit Baurecht haben. Sollte dies der Fall sein gilt das "Recht des Nachbarn" also was die bauen darfst du auch §34 A Baugesetzbuch
4. Was könnte dagegen sprechen?
Kein Baurecht? Außenbereich? Umweltschutz? FFH-Schutzgebiete-Schutzgebiete-Gebiet? Unlust der zuständigen Gremien?
 
R

RS.

Beim Durchgucken der Zeichnungen ist ihm aufgefallen, dass nur ein Teil des Grundstücks Bauland ist. Der größte Teil ist anscheinend Freizeitgartenfläche, Grünland oder was auch immer. Die Fläche, die als Bauland ausgezeichnet ist, wird für ein weiteres Haus zwar ausreichen, dann stehen die Häuser aber 10m auseinander...
Gibt es theoretisch die Möglichkeit ein Stück der Grünfläche zum Bauland dazu zu nehmen?
Wie würde sowas funktionieren?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Beim Durchgucken der Zeichnungen ist ihm aufgefallen, dass nur ein Teil des Grundstücks Bauland ist. Der größte Teil ist anscheinend Freizeitgartenfläche, Grünland oder was auch immer. Die Fläche, die als Bauland ausgezeichnet ist, wird für ein weiteres Haus zwar ausreichen, dann stehen die Häuser aber 10m auseinander...
Gibt es theoretisch die Möglichkeit ein Stück der Grünfläche zum Bauland dazu zu nehmen?
Wie würde sowas funktionieren?
Grau ist alle Theorie

Das kann Dir nur der/die zuständige Sachbearbeiterin Deines zuständigen Bauplanungsamtes beantworten. geh mit Deinen Unterlagen dorthin und kläre im persönlichen Gespräch Deine Situation. Und denk´dran - dort arbeiten Menschen. Behandle sie so, wie Du es von ihnen ganz selbstverständlich auch erwartest und es wird ein informatives Gespräch für Dich herausspringen. Auch, wenn dies nicht notwendigerweise impliziert, daß Deinen Wünschen nach Erweiterung des Baulandes entsprochen wird.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
3Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
4Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland - Seite 229
5Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 14
6Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
7Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
8Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
9Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
10Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
11Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
12Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
13Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
14Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35
15Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
16Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
17Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
18Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
19Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich 23
20Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11

Oben