A
Arauki11
Ne, das war die Bitte Deine "ursprüngliche Idee" mal zu zeigen.Es kam der Wunsch die Grundrisse mit 3 Zimmern zu zeigen.
Ihr 40 und die Kids 10 also.1. Wohnsitz könnte es werden, wenn die Kinder unsere Wohnung übernehmen. Wir wären dann 50 Jahre und die Kinder 20
Wir haben insgesamt 4 erwachsene Kinder aber diese Konstellation findet meist nur in Elternköpfen statt, die sich nicht von Kindern lösen können. Was ist, wenn "sie" eure Wohnung nicht übernehmen, dann wird das Haus also kein 1. Wohnsitz?
Ich glaube, Du solltest nochmal ganz weit hinter Null gehen und einen realistischeren Lebensentwurf denken. Unsere Kinder wohnen überall verteilt, das wechselt auch immer mal und teilweise auch im fernen Ausland, eine Wohnugstauschidee ist wirklich schräg. Bei uns im Wohngebote wohnen nur junge Familien, die Eltern sind irgendwo.
Offenbar hast Du Bauzwang, vlt. verkauft auch einfach das Grundstück wieder, vlt. passt einfach das Timing nicht oder Du baust ein Haus für Jetzt und nur für Jetzt, mit der Option, dass die Kinder/jungen Erwachsenen auch lnger da sein könn(t)en, dann doch aber mit der Möglichkeit der klaren Trennung. Jetzt läuft man vlt. auch in der U-Hose im Haus herum, bei 14jährigen und dazu noch deren Besuch oder Dauermitbewohner ist dann Schluss damit.
Natürlich aber dennoch baue ich ein Haus für Jmd., der schon bald nicht mehr da sein wird bzw. so, als würden diese nicht größer und würden sich dann im Haus völlig anders benehmen.Trifft es nicht auf jedes Bauvorhaben von Menschen <40 Jahren zu, dass man langfristig Kompromisse eingehen muss?
Doch, Du sprichst hier mit Einigen, Du weißt es nur nicht, zudem würde ich dazu auch keine Vergleichsgruppe brauchen.Ich kenne kaum jemandem, der im Alter nochmal neu baut. Alle bleiben in ihren Häusern.
Es gibt Tausende von Worst-Case-Szenarien; sich gegen drei abzusichern mach die spätere Trefferquote nicht wirklich besser.Der Worst-Case, wie ein Verkauf des Hauses oder die Not dort vorzeitig einziehen zu müssen, kann nie ganz ausgeschlossen werden.
Ich hab das aber wohl immer noch nicht ganz verstanden. Ihr wohnt weit weg von dem Grundstück? Wohnt ihr schön?
In ein Ferienhaus, das nur 20km entfernt ist fährt man ja nicht wirklich, das sollte dann eher in einer "Ferienregion" liegen bzw. dort, wo ich gerne Ferien mache. Parallel zwei Wohnsitze zu haben sollte mMn mit einem bestimmten Bedarf hinterlegt sein, sonst hast Du einfach nur doppelte Kosten ohne doppelten Nutzen.