Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

derJohnson

Ein Wintergarten kann auch selbst eine "geschützte Terrasse mit dauerhafterer Markise" sein - wenn man ihn an der Langseite mit Falttüren öffnet.
Das ist wohl wahr, aber der eigentlich Hintergrund war ja eine ziemlich geschützte Abstellmöglichkeit für den Winter für die Sommermöbel o.ä. zu haben, ohne den begrenzten Platz in der Garage oder auf dem Speicher zu verschwenden. Ich glaube nicht das meine Frau mir zustimmt, wenn wir unsere Gartenmöbel während des Winters im Wintergarten lagern

Wichtig ist, wie viel ein Grundriss taugt. Wenn er gut ist, darf er vom Praktikanten sein.
Jein, ich habe diesen Grundriss bekommen. Wenn das wegen der Auftragslage ein erster Entwurf eines Praktikanten war, dann ist das gut, denn dann muss ich nicht an der Kompetenz des Architekten zweifeln. Aber ich gebe Katja insoweit recht, das ein geschultes Auge eigentlich solche Kleinigkeiten wie z.B. die Position der Treppe sofort sehen müsste.
Ich lasse mich überraschen
 
kaho674

kaho674

Geplant ist, dass man von der Garage z.B. direkt mit Einkäufen im groß angelegten Hauswirtschaftsraum ankommt. Dort kann man dann in die dort befindlichen kleinen Regale diverse Sachen direkt einräumen. ...
Durch den gesparten Platz wollten wir den Hauswirtschaftsraum auch als kleinen Vorratsraum nutzen, damit wir nicht allen Kram wie Wasserkästen o.ä. direkt in der Küche lagern müssen, aber auch nicht jedes mal zum Wasserholen durch die Garage in den dort befindlichen "größeren" Abstellraum laufen müssen.
Der Raum, in dem sich die Heizung (in welcher Form auch immer) befindet, ist der denkbar ungünstigste Raum im Haus, wo man Lebensmittelvorräte lagern sollte.
Spätestens nach dem 3. warmen Bier oder Wasser wirst Du Dir wünschen, eine extra Speisekammer (welche üblicherweise ganz ohne Heizung gebaut wird) eingerichtet zu haben. Oder Du kommst dann auf die glorreiche Idee, den Heizungsraum mit Kühlschränken voll zu stellen, was natürlich energetischer Wahnsinn ist.

So ein Hauswirtschaftsraum soll dann möglichst alle Funktionen im Haus gleichzeitig übernehmen. Wäscheraum, Heizung, Strom, Wasseranschluss, Vorratsraum, 2. Eingang, Lagerraum für Werkzeug und außerdem stapeln sich dort noch Staubsauger, Eimer, Besen, Mülleimer usw.

Dann riecht Dein Pullover in Zukunft nach Müll, Deine Lebensmittel bekommen Beine bzw. schimmeln vor sich hin, Deine Frau flucht, weil sie zwischen Deinen Werkzeugen die Wischlappen nicht finden kann und jedes mal, wenn Du dort rein kommst, verteilst Du den Dreck Deiner Schuhe auf dem Fußboden. Der Raum wird die höchste Frequenz im Haus haben und somit wird der Dreck von dort überall verteilt. Zur Krönung kommt dann Dein Wasserlieferant und will die Wasseruhr ablesen, welche mittlerweile von der schmutzigen Wäsche umrahmt wird.

Ist natürlich übertrieben. Ich bin aber sehr froh, dass wir einen extra Raum für die Wäsche haben, eine Speisekammer, einen Technikraum (ohne Außentür) und einen großzügigen Eingangsbereich mit vielen Garderobenschränken (allein 7 Schuhregale :eek . Die Räume sind nicht groß - gerade angemessen aber jeder für den vorgesehenen Zweck gebaut.
 
D

derJohnson

Da hast du natürlich Recht Katja,

wir werden uns das mal durch den Kopf gehen lassen. Durch deine Änderungen mit der Treppe hat sich ja schon sehr viel mehr Platz ergeben, so dass man sicherlich über eine separate Speisekammer nachdenken könnte.
 
J

j.bautsch

Wäscheraum, Heizung, Strom, Wasseranschluss, Vorratsraum, 2. Eingang, Lagerraum für Werkzeug und außerdem stapeln sich dort noch Staubsauger, Eimer, Besen, Mülleimer usw.
das haben meine Tante und ihr Mann auch, ist ein einziges durcheinander und das ob wohl die beiden eher ordentliche Menschen sind. da steht man an der werkbank zwischen Kleidung und boiler, nicht sehr prickelnd
 
D

derJohnson

das haben meine Tante und ihr Mann auch, ist ein einziges durcheinander und das ob wohl die beiden eher ordentliche Menschen sind. da steht man an der werkbank zwischen Kleidung und boiler, nicht sehr prickelnd
Ok vielleicht wird sich das jetzt auch etwas dramatischer vorgestellt als ich das vorhabe.
In den Hauswirtschaftsraum sollten neben der Heizungsanlage, die Waschmaschine, darüber gestellt den Trockner und ein Regal an die Wand zur Küche auf dem ich Konserven, Gläser etc. alles nicht so schnell verderbliche, was man aber immer mal wieder beim kochen braucht stehen.
Viel mehr war für den Hauswirtschaftsraum nicht geplant, ich wollte da keine richtige Speisekammer integrieren.
Und erst Recht keine Werkbank
Aber dank Katjas Vorschlag muss ich das vielleicht auch gar nicht, denn es gibt jetzt eine richtige Speisekammer
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
6Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
7Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
8Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
9Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
10Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
13Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
14Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
15Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
16Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
17Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
18Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13

Oben