Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

146 m² Wohnfläche
Das wird nichts. Mit Gästezimmer, Ankleide, Hauswirtschaftsraum und zweitem (drittem?) Bad solltest Du ab 160 m² denken.

Die Entwässerung des Kinderbades läuft durch Dein Wohnzimmer. Im WZ müsstest Du irgendwo ein Fallrohr unterbringen.

Guck Dir Grundrisse an (Google-Bildersuche), lass Dir ein paar Kataloge schicken (Hausbauer) und guck Dir mal real existierende Häuser an (Freunde, Verwandte, Musterhäuser)! Frag die Freunde, Verwandte, wieviele m² sie haben ...

Am Ende des Tages könntest Du auch einen Architekten mit der Planung beauftragen.
 
R

Ranii

bin gerade mal dabei mich an den zweiten Entwurf zu machen

klar am ende des Tages wird man sicher beim Architekten landen ABER ich hätte wie gesagt gerne davor schon nen überblick damit man sich nur noch über Kleinigkeiten unterhalten muss

vielen dank schon mal für die gute Kritik eurerseits!
hat mir schon mal weitergeholfen.
 
L

Legurit

Dann gleich mal noch ein paar Tipps hinterher: wenn du zu einem richtigen Architekten möchtest brauchst du keine Entwürfe mitbringen. Wenn du zu einem Musterhausanbieter möchtest auch nicht - da gibts eh nur Haus "Ilse" mit ner extra Dusche im WC (hier will man idR nicht, dass die Verkäufer kreativ werden müssen). Wenn du zu einem Ingenieur gehst der das ästhetische Gespür einer Baggerraupe hat ist es gut wenn was mitbringst und informiert bist. Genauso wenn du selbst nach deinen Plänen bauen willst - dann braucht es aber noch viel Übung.
So zumindest unsere Erfahrungen :D (wir haben alles versucht)
 
D

Dindin

Das mit dem Musterhaus möchte ich so nicht ganz stehen lassen. Wir haben uns auch für einen Fertighausanbieter und einem von ihm angebotenen Haustyp entschieden hätten aber alles im Innenbereich (außer tragende Elemente) verändern können und das Haus mit seinen Räumen individuell gestalten. Wir haben z. B zwei Räume getauscht und im OG ein paar Wände verschoben.
 
R

Ranii

denke ich bin nicht der erste der sich erstmal darüber klar werden möchte was er will (und vor allem ob realisierbar) :D

will mir im ersten schritt einfach klar werden wie viel grundfläche ich benötige. für mich war der erste entwurf stimmig. dass die Treppe allerdings gegen ne Wand führt habe ich nicht bedacht :D

haben hier ein paar grundrisse rumliegen. es gibt allerdings kaum welche, die mit 2 bädern oben planen. wir waren schon im Fertighauspark aber da war irgendwie nicht so wirklich das dabei was wir gerne hätten. deswegen bin ich dann selbst kreativ geworden.

der Architekt der freie hand hat und walten kann wie er will wird es wohl nicht werden. dafür bin weiß ich einfach viel zu sehr was ich gerne hätte :D
 
L

Legurit

Ja... kannst in Musterhäusern alle Wände verschieben, dann funktionieren sie aber idR schlechter als vorher - grad wenn du Räume zufügen willst.
Grundrisse mit Elternbad gibt es schon einige im Internet. Gute Architekten haben ein besseres Auge und wissen im Zweifel auch etwas besser wie das umzusetzen ist, was du an an Wünschen äußerst.
Wir haben auch keinen Architekten genommen - sage nur, dass die Option freier Architekt schon eine vertretbare und sicherlich gute Option ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
2Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenschätzung des Architekten 15
5Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
6Architekten finden - aber wie? - Seite 326
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
8Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
9Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
10Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
11Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
12auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 38287
13Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
14Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
153. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
16Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
17Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
18Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
19Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465

Oben