Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

susi999

Ich möchte eine alte Wohnung renovieren und sanieren. Allerdings bin ich mit dem Grundriss unzufrieden. Die Wände zwischen Küche und Schlafzimmer, sowie zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer sind tragende Wände. Können die dann überhaupt entfernt werden?
Unten auf dem Grundriss verläuft die Straße, oben befindet sich der Gartenteil.
Wer hat Tipps für mich? Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden nur die Räume zu renovieren.
grundrissaenderung-tragende-waende-in-wohnung-was-tun-254110-1.png
 
kbt09

kbt09

Tja, was soll man dazu sagen .. wer soll denn alles einziehen? Welche Art von Räumen brauchst du? Welches Stockwerk ist die Wohnung? Wie sieht es mit den Möglichkeiten von Wasserverlegungen etc. aus? Heizung .. Fußbodenheizung? Wo kommt man in die Wohnung? Gibt es Balkon/Terrasse? Wo ist Treppenhaus? Gibt es einen Kellerraum? Trockenboden? usw. usw. .. du siehst, so ein Vorhaben schnippt man nicht mal eben aufgrund eines Grundrisses daher.
 
H

haydee

Spontan unter der Voraussetzung das es technisch möglich ist.

Würde aus Speisekammer, WC und einen Teil der Diele ein modernes Bad bauen.
Büro wird dann Schlafzimmer.

Schlafzimmer wird Büro oder was auch immer

Bad wird Abstellraum
Das Kämmerchen im Wohnzimmer einreißen
 
S

susi999

Es ist das Haus meiner Eltern. Erstmal möchten wir zu zweit einziehen. Außerdem benötige ich ein Büro. Die Wohnung ist im Erdgeschoss.
 
S

susi999

Das folgt sowieso. Erstmal stellt sich die Frage für mich, ob ich die Wohnung übernehmen soll oder ob man nichts daraus machen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2192 Themen mit insgesamt 76999 Beiträgen

Ähnliche Themen
04.12.2017Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG Beiträge: 25
17.09.2021Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 31Beiträge: 344
08.07.2019Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung Beiträge: 73
26.03.2023Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 3Beiträge: 67
29.12.2014Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 2Beiträge: 29
12.01.2012Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? Beiträge: 10
02.11.2018Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 5Beiträge: 41
21.02.2022Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² Beiträge: 14
02.07.2019Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro Beiträge: 49
17.12.2020Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 2Beiträge: 167

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben