Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht

4,80 Stern(e) 9 Votes
D

derdietmar

Ohne größere Eingriffe noch zwei Vorschläge:
  • Garage verkürzen und eine Balkontür/Verglasung direkt unterhalb des Kinderzimmerfensters, das bringt bis spät am Nachmittag Licht ins Wohnzimmer
  • Offene Treppe und Dachfenster, die vorgezogene Wand zwischen Treppenhaus und Wohnzimmer weglassen. Durch das Dachfenster wird viel Licht einfallen, die Treppe schützt vor direkter Sonneneinstrahlung ins Wohnzimmer
Vorschlag 2 lässt sich ohne Änderung am Rohbau einfach umsetzen..
 
andimann

andimann

Moin,
vielleicht verstehe ich den Gesamtplan falsch, aber wenn ich es richtig sehe, würdest du (wenn du deine eigene Garage verkürzt und noch ein Fenster setzt) nach 3 m auf die Garage des Nachbarn sehen und danach kommt das Nachbarhaus. Da ist nichts mit Sonne, die am Abend ins Wohnzimmer kommt. Erst Recht nicht im Winter. Nur wenn du das Nachbarhaus in die Luft sprengst... Könnte aber etwas hinderlich für eine gute Nachbarschaft werden... ;-)

Sprich, viel verpassen tust du da nicht. Das ist in Wohngebieten einfach mal so.
Wenn es geht, würde ich versuchen, die Garage vorzuziehen oder durch eine Carport/Schuppen Kombi zu ersetzen. Und pass auf, dass an der Wand keine Leitungen gelegt werden damit du später, wenn du da wirklich noch ein Fenster willst, nicht auch noch Leitungen stückeln musst.

Das wird schon!

Viele Grüße,

Andreas
 
V

verwirrt

Ohne größere Eingriffe noch zwei Vorschläge:
  • Garage verkürzen und eine Balkontür/Verglasung direkt unterhalb des Kinderzimmerfensters, das bringt bis spät am Nachmittag Licht ins Wohnzimmer
  • Offene Treppe und Dachfenster, die vorgezogene Wand zwischen Treppenhaus und Wohnzimmer weglassen. Durch das Dachfenster wird viel Licht einfallen, die Treppe schützt vor direkter Sonneneinstrahlung ins Wohnzimmer
Vorschlag 2 lässt sich ohne Änderung am Rohbau einfach umsetzen..
den zweiten Vorschlag mit dem Dachfenster verstehe ich nicht ganz. Wir haben ein Walmdach und die Zwischendecke wird gedämmt und nicht das Dach. Da wird also keine Dachschräge über der Treppe sein.
An den ersten Vorschlag denke ich auch, aber der Bauträger macht keine Veränderungen mehr. Wenn dann nach Einzug.
 
V

verwirrt

Moin,
vielleicht verstehe ich den Gesamtplan falsch, aber wenn ich es richtig sehe, würdest du (wenn du deine eigene Garage verkürzt und noch ein Fenster setzt) nach 3 m auf die Garage des Nachbarn sehen und danach kommt das Nachbarhaus. Da ist nichts mit Sonne, die am Abend ins Wohnzimmer kommt. Erst Recht nicht im Winter. Nur wenn du das Nachbarhaus in die Luft sprengst... Könnte aber etwas hinderlich für eine gute Nachbarschaft werden... ;-)

Sprich, viel verpassen tust du da nicht. Das ist in Wohngebieten einfach mal so.
Wenn es geht, würde ich versuchen, die Garage vorzuziehen oder durch eine Carport/Schuppen Kombi zu ersetzen. Und pass auf, dass an der Wand keine Leitungen gelegt werden damit du später, wenn du da wirklich noch ein Fenster willst, nicht auch noch Leitungen stückeln musst.

Das wird schon!

Viele Grüße,

Andreas
ich habe auch immer gedacht wie schön es wäre wenn das Haus da nicht stehen würde :). Es ist aber ein Grundstück mitten in der Stadt und sehr gefragt. Wir hatten nicht mehrere Geundstücke zur Auswahl wo man sich das beste rauspicken konnte, wie es in einigen ländlichen Regionen ist.
Bis jetzt habe ich es bis Oktober beobachtet mit der Sonne und abends schien da noch die Sonne hin. Nach 16Uhr. Ich werde beobachten wie das im Winter ist.
 
D

derdietmar

Für das Dachfenster benötigt es natürlich ein offenes Dach an dieser Stelle. Alternative zum Dachfenster kann auch eine raumhohe Festverglasung an der Eingangsseite über der Treppe sein.
 
lastdrop

lastdrop

Wie hoch wird denn die Garage sein und wie hoch ist Eure Deckenhöhe?

Wir haben auch die Garage direkt an einer Wand und haben daher ein Lichtband eingebaut, welches praktisch über Oberkante Garage und unter Deckenhöhe Innen verläuft. Die Betondecke ist praktisch schon der Fenstersturz.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
2Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
7Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
8Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
10Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster. 29
11Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
12Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Finanzielle Abwertung des eigenen Grundstücks durch Nachbarhaus - Seite 328
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
16Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
17Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
19Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
20Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217

Oben