Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück

4,70 Stern(e) 9 Votes
H

hanghaus2023

Sag doch dem Architekten der soll da mal links und rechts in der Treppe einen Schnitt anfertigen. Dann sieht man das Problem.
MMn sieht das auch echt bescheiden aus. Da entwirft der Architekt das gesammte Haus um die schöne gerade Treppe herum und dann hat man so eine verkorkste Untersicht . Im Keller würde ich das durchgehen lassen aber nicht im Wohnbereich. Zumal die extrem steile Treppe in den Spitzboden nicht wirklich notwendig ist. Du verlierst eventuell 1 m2 NF im Spitzboden. Ich habe in den Spitzboden auch eine Raumspartreppe, da tut man sich schwer, wenn was grosses hoch getragen werden mus. Zum Glück mus ich da eher selten hoch.
 
Y

ypg

Zumal die extrem steile Treppe in den Spitzboden nicht wirklich notwendig ist.
Statt diese Treppe jetzt aber madig zu reden, würde ich einfach mal eine feste Treppe in den Dachboden loben. Was im Bungalow revolutionär ist, um fehlende, schnell erreichbare Abstellfläche zu generieren, darf man das auch im Satteldachhaus.
Wie schon gesagt: Haus etwas breiter, sodass alles etwas gewinnt, zurechtzurren, dass die Maße überall stimmen, einiges noch tunen und die Treppe etwas länger planen. Ich muss jetzt aber auch sagen, dass ich nicht mehr alles im Kopf habe (dafür gibt es hier derweil zu viele Grundrissdiskussionen ;) )
 
N

numerobis

(...)
Wenn Ihr tatsächlich 8000€ netto nach Hause bringt, dann erhöhe Deinen Abtrag auf ü2000€ und mache das Haus etwas breiter. Wenn nicht Du, wer kann sich das noch leisten. Dann können doch alle genannten Mängel beseitigt werden.
Für die Monatsraten haben wir uns ähnlich wie bei eBay ein Limit gesetzt. Daran wird erstmal nicht gerüttelt.

MMn sieht das auch echt bescheiden aus. Da entwirft der Architekt das gesammte Haus um die schöne gerade Treppe herum und dann hat man so eine verkorkste Untersicht . Im Keller würde ich das durchgehen lassen aber nicht im Wohnbereich. Zumal die extrem steile Treppe in den Spitzboden nicht wirklich notwendig ist. Du verlierst eventuell 1 m2 NF im Spitzboden. Ich habe in den Spitzboden auch eine Raumspartreppe, da tut man sich schwer, wenn was grosses hoch getragen werden mus. Zum Glück mus ich da eher selten hoch.
Bis auf ein paar Änderungen gefällt uns das EG schon sehr gut. Über OG und Treppe in den Spitzboden müssen wir uns wohl noch Gedanken machen. Wir möchten definitiv die feste Treppe und würden da auch auf Komfort verzichten (Einschubtreppen sind auch nicht komfortabeler). Aber natürlich müssen auch sperrige Dinge auf den Spitzboden passen. Die 1,5m Raumhöhe, wenn ich auf den Spitzboden komme, sind da schon ein Argument ...
 
Y

ypg

Für die Monatsraten haben wir uns ähnlich wie bei eBay ein Limit gesetzt. Daran wird erstmal nicht gerüttelt.
Sorry, wir sind hier aber nicht bei eBay, sonstigen Versteigerungen oder beim Basar.
ich bin bei Planungen immer recht sparsam, aber man muss auch mal Geiz von Sparsamkeit unterscheiden.
Euer Entwurf hinkt in der Breite von Küche, Büro/Gast, den beiden Kinderzimmer und dem Dachboden (Treppe). Alles ist nicht befriedigend.
Wenn man genau rechnet (leider gibt es die Wandmasze für die Kinderzimmer nicht) haben diese doch nur die Grundfläche von 13,x… rechnerisch haben sie ca. 10-11qm an Wohnfläche. So ein bisschen tägliche Freude will man sich doch nicht nehmen, wenn man eine Monatsrate, vorausgesetzt das Geld ist da, limitiert?!
 
N

numerobis

Sorry, wir sind hier aber nicht bei eBay, sonstigen Versteigerungen oder beim Basar.
ich bin bei Planungen immer recht sparsam, aber man muss auch mal Geiz von Sparsamkeit unterscheiden.
Euer Entwurf hinkt in der Breite von Küche, Büro/Gast, den beiden Kinderzimmer und dem Dachboden (Treppe). Alles ist nicht befriedigend.
Wenn man genau rechnet (leider gibt es die Wandmasze für die Kinderzimmer nicht) haben diese doch nur die Grundfläche von 13,x… rechnerisch haben sie ca. 10-11qm an Wohnfläche. So ein bisschen tägliche Freude will man sich doch nicht nehmen, wenn man eine Monatsrate, vorausgesetzt das Geld ist da, limitiert?!
Danke für deine ehrliche Meinung.

Wenn ich sehe was uns das Grundstück gekostet hat, und was uns der Schuhkarton kosten wird, klingt das für mich alles andere als nach Knauserigkeit. Nur weil ich gerade ein gutes Gehalt habe, muss das nicht zwangsläufig bis zur Rente so bleiben.

Küche, Büro und Kinderzimmer sollten durch die Vergrößerung in Richtung Süden entschärft worden sein (wobei ich nicht mal der Meinung bin, dass Kinderzimmer unbedingt >14qm sein müssen). Für die Treppen findet sich sicher auch noch eine Lösung.

Ich gehe erstmal wieder in den Lese-Modus und melde mich, wenn es neue Zeichnungen vom Architekten gibt. Dank euch haben wir jetzt eine lange Liste an Dingen, über die wir uns erstmal klar werden müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
2Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
4Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
5Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
7Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
8Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden) 10
9Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
10Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
11Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt? - Seite 1170
12Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 - Seite 4112
13Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
14Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
17 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
18Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
19Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
20Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449

Oben