Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm

4,60 Stern(e) 11 Votes
K a t j a

K a t j a

Sorry, aber ich muss das sagen: das ist der Zeitpunkt, wo man aufhört, weiter an dem Anfangskonzept herum zu fruckeln und die Sache in die Tonne wirft. Dieser lange Weg in die Küche ist doch Käse, die Treppe passt nicht zum Dach, die Diele ist finster wie die Nacht, das WZ öffnet sich nicht zum Garten, das ganze OG ist sowieso fragwürdig - bloß nicht zimperlich sein. Zerreißen und neu anfangen.
 
11ant

11ant

Der „Dachboden“ hat einen großen Kniestock in der Planung.
Ich sehe hier keinen über die Brüstungshöhe hinausgehenden Kniestock. Den Wunschgedanken einer Ausbaureserve sehe ich hier nicht auch nur ansatzweise überprüft und schon gar nicht allein dadurch nachgewiesen, daß man am Austritt der Treppe Stehhöhe schafft.
Hier werden zwei Geschosse diskutiert, obwohl 4 Geschosse eingeplant werden.
Wenn der Keller noch aktuell ist, sehe ich nicht nur den Kniestock, sondern auch die Treppe in den Dachspitz überflüssig. Dann würde ich in den Kinderzimmern eine Baumhausebene einziehen, das Schlafzimmer firstoffen anlegen und über der Ankleide und ggf. dem Bad einen Kofferboden schaffen, fertig.
Sorry, aber ich muss das sagen: das ist der Zeitpunkt, wo man aufhört, weiter an dem Anfangskonzept herum zu fruckeln und die Sache in die Tonne wirft. [...] - bloß nicht zimperlich sein. Zerreißen und neu anfangen.
Ein Laienplan bleibt zwar ein Laienplan, auch wenn man einen Bauzeichner involviert (und dieser Hinweise eines Statikers einarbeitet). Aber der Pyrrhussieg, diesen Laienplan gegen alle Vernünfte der Welt durchzubringen (und laute das Ende auch "erreicht den Hof mit Müh´ und Not, in seinen Armen das Kind war tot"), ist Häuslebauers herzlichste Ehrensache - da ist fast kein Kraut gegen gewachsen. Vor allem nicht, wenn man ein Haus als Vorlage gefunden hat, welches erfolgreich um die Wunschtreppe herum gebaut wurde ...
 
11ant

11ant

Innen ist es allerdings gänzlich anders angeordnet, fängt schon mit der Treppe an.
... und hört mit dem nicht aufgesetzten "Ausbaureserve"-DG nicht auf. Schade - ich hatte gehofft, man habe eine zumindest hinsichtlich der hier offenbar "traumtragenden" Treppe erfolgreich bewiesene Vorlage gewählt. Nebenbei bemerkt, habe ich bereits im ich glaube vom Gatten der TE begonnenen Vorläuferthread aus den Grundrissen never ever auf ein Schrägdachhaus geschlossen.

Ich glaube, es war ein Film mit Barbra Streisand, wo eine Kundin Typ Merkel (oder eher Thatcher ... ? - es ist lange her) beim Friseur ein Bild von Lady Di zeigt "so möchte ich aussehen". Daran muß ich immer denken, wenn sich jemand ausgerechnet die herausforderndste Basis für sein Ziel auswählt :)

@ alle Träumer: bitte eröffnet weniger Popcornthreads - ich und viele andere RatgeberInnen hier möchten viel lieber bei erfolgreichen Traumumsetzungen helfen können, leider ist ein bewältigbares Delta zwischen Wunsch und Möglichkeit eine nicht zu vernachlässigende Gelingensvoraussetzung dafür. Alternativ möge der @admin einmal darüber nachdenken, eine "Simhaus des Monats" Rubrik einzurichten, in der dann nach Herzenslust frei von den Zwängen der blöden Schwerkraft und des schnöden Mammons phantasiert werden kann. Aber so oder so: über weniger Vermischung von "nur noch ein kleiner Schubs, dann klappt´s" und "hoffnungslos, aber lustig" Threads würde ich mich sehr freuen !
 
S

Stein2023

Hallo zusammen,

wir haben das OG nochmals angepasst und hätten nun 2 Optionen: Mit und ohne Abstellkammer. Licht und Größe müsste es genug geben im Flur. Was denkt ihr, würdet ihr eine Abstellkammer bevorzugen? Die Abstellkammer würden wir für Staubsauger, Putzzeug, etc. nutzen.

Ohne Abstellkammer und einen Low Board:

grundriss-efh-sattelhaus-mit-keller-ca-200-qm-628915-1.jpg


Mit Abstellkammer:

grundriss-efh-sattelhaus-mit-keller-ca-200-qm-628915-2.jpg

Vielen Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
3Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 533
4Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
8Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
9Gerade Treppe - warum? 14
10Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
11Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
12Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
13Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
14Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
15Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
16Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
17Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
18Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
19LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
20Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210

Oben