Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Erestron

Vielen Dank für die Erklärung!

Ja, ich hab mich auch ziemlich schwer getan mit dem Erdgeschoss. Hier müssen aber das Schlafzimmer im Süd-Westen und die Küche im Süd-Osten sein, nach den Vorgaben aus dem "Vastu"/"Vaastu". Aber ich gebe dir da recht, dass es sinnvoller wäre, die Bereiche zu trennen.
Bei der Wohnzimmer-Wand gebe ich dir recht, die halbhohe Wand ist nicht so sinnvoll - direkt am Eingang.

Das Grundstück erlaubt maximal ein Baufenster von 8,80mx14,00m - ich wäre auch lieber etwas mehr in die Breite gegangen, aber das Grundstück hatte dafür andere unschlagbare Vorteile.

Die Terrasse im Keller, weil es ein Hanggrundstück ist und weil der Keller dann mehr nach einer "normalen" Etage aussieht als nach einem dunklen Keller. Das große Bad ist im Keller, weil im EG kein Platz ist für eine große Badewanne (und evtl. mal eine Sauna). Außerdem könnte das EG in Zukunft zum Gästezimmer werden und die Eltern ziehen nach unten (hierfür müsste aber das Schlafzimmer größer werden und eine Ankleide dazu kommen).

---

Lange Rede, kurzer Sinn - ich werd das wohl doch lieber dem Architekten überlassen. Das ganze ist schwieriger als man anfangs denkt
 
W

Wastl

Muss zugeben, ich weiß nicht genau, ob es was mit dem Hinduismus zu tun hat oder damit, dass ich Inder bin - bin weder gläubig noch habe ich viel mit Indien zu tun; lediglich meine Eltern haben mir erklärt, dass das wichtig ist.
Es nennt sich "Vastu" bzw "Vaastu" - es gibt sogar zwei kleine Artikel bei Wikipedia dazu. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.
Wieso setzt du es dann um?
 
E

Erestron

Es ist einfach eine Tradition. Und da mir die Tradition nicht zu viel abverlangt und ich meinen Eltern eine Freude damit machen kann, mache ich das halt mit.

Und wer weiß, ob das ganze nicht doch wahr ist und doch funktioniert?
 
M

Manu1976

Ich denke auch, ein guter Architekt findet da bestimmt eine vernünftige Lösung, wenn man das möchte. Ich finde da jetzt auch nichts schlimm dran, wenn jemand aus einer Tradition oder seiner Herkunft heraus eine bestimmte Ausrichtung möchte. Manche wollen Feng Shui, andere wollen ÖKO mit großen Fenster im Süden und andere wollen eben Vaastu. Ist doch ok. Mal ne Herausforderung für den Architekt.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Es ist einfach eine Tradition. Und da mir die Tradition nicht zu viel abverlangt und ich meinen Eltern eine Freude damit machen kann, mache ich das halt mit.
Wir haben das in Kempen auch für eine indische Familie umgesetzt; so schwer ist das nicht. Ein fähiger Architekt wird damit klar kommen

Und wer weiß, ob das ganze nicht doch wahr ist und doch funktioniert?
Der Glaube soll bekanntlich Berge versetzten

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4Schlafzimmer im Keller 13
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
16Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
17Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
18Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 9162
20Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355

Oben